Kinderführung im "Reich der Kristalle"

Keine Pläne für den Rest der Weihnachtsferien? In der ersten Januar-Woche gibt im Museum Reich der Kristalle eine Kinderführung zur aktuellen Ausstellung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anfang Januar bietet das Museum Reich der Kristalle eine Führung extra für Kinder.
Museum Reich der Kristalle Anfang Januar bietet das Museum Reich der Kristalle eine Führung extra für Kinder.

Keine Pläne für den Rest der Weihnachtsferien? In der ersten Januar-Woche gibt im Museum Reich der Kristalle eine Kinderführung zur aktuellen Ausstellung.

Maxvorstadt - Zur Sonderausstellung: „Symmetrie“ bietet das Museum Reich der Kristalle eine Kinderführung an: Am Sonntag, 5. Januar, um 15 Uhr führt Dr. Melanie Kaliwoda durch die Ausstellung im Museum Reich der Kristalle, Theresienstraße 41. 

 

In der geht es um Symmetrie, von der die Menschen überall umgeben sind, sei es in der Tier- und Pflanzenwelt, in der Welt der Kristalle oder in der Welt der Kunst und Architektur.

Das Museum Reich der Kristalle versucht sich sich diesem Thema spielerisch zu nähern.

 

Über das Museum:

 

Das Museum Reich der Kristalle ist der öffentlich zugängliche Teil der Mineralogischen Staatssammlung München und befindet sich in einem Universitätsgebäude inmitten des Kunstareals. Die Dauerausstellung gliedert sich in zwei Bereiche: das Foyer und einen separaten Ausstellungsraum. Der Besucher tritt in eine bunte Welt von Edelsteinen und fluoreszierenden Mineralien ein: Kostbare Edelmetalle und wertvolle Meteorite, darunter besonders seltene Steinmeteorite von Mars und Mond, üben gleichermaßen Faszination auf große und kleine Besucher aus.

Gelegenheit, kosmische Materie auch mit den Händen zu „erfassen“ bietet ein 289 Kilogramm schwerer Eisenmeteorit aus Namibia. Im Dialog zu diesen Kunstwerken der Natur stehen Arbeiten von Künstlern, die in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden.

 

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage: 10-17 Uhr.

Eintritt: Erwachsene 4 Euro, mit Familienpass 2 Euro, Ermäßigt 2 Euro, Familien 5 Euro, Schüler 1 Euro.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.