Kinderfreundliche Menschen und Orte
Feierliches Ende des Kindersommers in Allach – Untermenzing: Eine eigens bestellte Kinderjury hat am Weltkindertag besonders kinderfreundliche Erwachsene und Orte ausgezeichnet.
Allach - Die Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt München, Jana Frädrich, überreichte zusammen mit der Kinderjury und im Beisein von Jugendamtsleiterin Maria Kurz-Adam die Urkunden und Gütesiegel.
Beim „Kindersommer im Stadtbezirk“ handelt es sich um ein Projekt zur Beteiligung von Kindern an der Stadtteilentwicklung. Von Mai (Weltspieltag) bis September (Weltkindertag) waren Mädchen und Jungen als Forscherinnen und Forscher im Stadtteil auf Entdeckungstouren.
Dabei standen ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die einen differenzierten Blick auf die Umgebung und Einblicke in Geschichte und Gegenwart des Stadtbezirks erlaubten.
Rund 730 Kinder und Erwachsene hatten sich am Kindersommer beteiligt und ihre Vorschläge für kinderfreundliche Orte und Personen eingereicht.
Die Kinderjury, elf Mädchen und Jungen zwischen acht und elf Jahren, hatte die ausgewählten Orte abschließend beurteilt und sich mit den Erwachsenen im Stadtbezirk getroffen, die als besonders kinderfreundlich empfohlen worden waren.
Ausgezeichnet wurden folgende Personen: Muhammad Ikram (Bäcker), Andreas Kaiser (Amtsmeister und Musiker), Roswitha Mayr (Hotelkauffrau und Schulweghelferin seit 33 Jahren), Wolfgang Persau (Sportlehrer), Stefan Schmid (Ladenbesitzer), Team Städtischer Hort an der Schöllstraße (Erzieherinnen und Erzieher), Ulrike Winckhler (Ladenbesitzerin).
Die ausgezeichneten Kinderorte im Stadtbezirk: Backhaus Ikram, Eisdiele Papaya, Familienzentrum der evangelischen Epiphanias-Gemeinde, Grundschule an der Eversbuschstraße, Kinderboutique Villino Luca, Mittagsbetreuung der Grundschule an der Eversbuschstraße, Pizzeria Papa Franco, Schreibwaren Schmid, Städtischer Hort an der Schöllstraße, SV Untermenzing, TSV Allach 09 – Turnen und Handball.
Die ausgezeichneten Spielplätze und Freiräume (mit Schulnoten): Megerlestraße (1), Dirt-Bike-Anlage (1), Bolzplatz Paul-Ehrlich-Weg (1,3), Rueßstraße (1,5), Bolzplatz Pasteuerstraße (1,5), Paul-Ehrlich-Weg/Servetstraße (1,7), Servetstraße Nord (1,8), Freizeitgelände am ehemaligen Allacher Sommerbad (2), Spiegelbergstraße (2), Stieglstraße (2), Karl-Rahner- Straße (2,1), Behringerstraße (2,1), Waldklassenzimmer im Allacher Forst (außer der Reihe).
- Themen:
- Evangelische Kirche