Kinderfest ein voller Erfolg

Das Kinderfest des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter hatten Kinder und ihre Eltern viel Spaß.
von  AZ
Großer Spaß für Klein und Groß beim Kinderfest im Hirschgarten
Großer Spaß für Klein und Groß beim Kinderfest im Hirschgarten © BA9/Ingrid Heuer

Neuhausen – Zum ersten Mal fand das traditionelle Kinderfest des Bezirksausschusses 9 Neuhausen-Nymphenburg heuer im Hirschgarten am Elefantenspielplatz statt. Die Wahl dieses Ortes erwies sich als Volltreffer, bei Sonnenschein war das Fest des BA ein Magnet und zog sowohl Kinder als auch deren Eltern an. Begeistert nutzten sie das vielfältige Spieleangebot, das der BA 9 für dieses Fest mit Hilfe bewährter und neuer Partner organisiert hatte.

Wie in den Vorjahren waren auch diesmal die Spiellandschaft Stadt und der Abenteuerspielplatz mit attraktiven Spielangeboten vertreten. Beim Stand des Abenteuerspielplatzes konnten Kinder an der Amulettwerkstatt erst ihr Holzamulett von einem Stamm absägen, dann feinschmirgeln und schließlich bemalen und schmücken. Stolz trugen dann die kleinen HandwerkerInnen ihr neues Schmuckstück um den Hals.

Die Spiellandschaft Stadt hatte gleich vier verschiedene Spielangebote im Programm. Einen Brettspielepark, eine kreative Spielgerätewerkstatt, eine Klötzchenbaustelle und Kinderschminken kamen bei den Kindern aber auch den Eltern sehr gut an. Gerade bei der Klötzchenbaustelle waren Kinder und Eltern auf Rekordkurs und errichteten einen 2,23 Meter hohen Turm aus Klötzchen, sogar mit Fenster, ohne dass der Turm zusammenstürzte.

Eine Attraktion war auch das Glücksrad, wo der BA Fahrchips für das nahegelegene Magdalenenfest sowie Stofftiere verloste. Teils bildete sich eine lange Schlange von Kindern, die alle am Rad drehen wollten.

Zum ersten Mal war die Tanzschule Steuer mit ihrer Kindertanz- und Spielshow dabei. Die jungen Kindertanzlehrerinnen animierten mit ihrer begeisternden Art Kinder aber auch Eltern zum Mittanzen und Mitspielen. Drei Auftritte im Rahmen des Kinderfestes waren ein echtes Highlight für alle Beteiligten.

Begeisterte Zuschauer hatte auch René der Kinderzauberer. Am Nachmittag erst von einem Magierkongress aus Italien zurückgekehrt, sorgte er für strahlende und staunende Kinderaugen mit seinen verblüffenden Tricks und Zaubereien.

"Rundum zufrieden" zeigte sich Wolfgang Schwirz, der Vorsitzende des Unterausschusses Bildung & Sport im BA 9. Der Unterausschuss hatte in diesem Jahr die Federführung für die Organisation des Kinderfestes. "Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die zum großen Erfolg des Kinderfestes beigetragen haben", so Schwirz, "von den alten und neuen Spielepartnern und ihren MitarbeiterInnen bis zu den BA-Mitgliedern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.