Kinder vor! Die Wiesn lädt zum Familientag

Über 1000 Zwergerl dürfen gratis auf die Wiesn – die AZ geht mit. Und am Dienstag ist es für Familien ganz besonders günstig
Anne Kostrzewa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.
Gregor Feindt 7 Über 1000 Kinder aus hatten die Wirte und Schausteller am Montag auf die Wiesn eingeladen. Für die Kleinen gab's viel zu sehen und ausprobieren. Die AZ hat die Zwergerl bei ihrem Ausflug begleitet.

Über 1000 Zwergerl dürfen gratis auf die Wiesn – die AZ geht mit. Am Dienstag ist es für Familien ganz besonders günstig

Ludwigsvorstadt - Am Dienstag lädt die Wiesn von 10 bis 18 Uhr mit günstigen Fahr- und Imbisspreisen zum Familientag. Auch am Montag wimmelte es auf der Theresienwiese bereits vor glücklichen Kindern. Die Wirte und Schausteller hatten rund 1100 Kinder der städtischen Kitas zu Freifahrten und Würstl eingeladen.

Für viele der kleinen Münchner ist es der erste Wiesn-Besuch – mit großen Augen laufen sie Hand in Hand über die Theresienwiese und staunen: „Guck mal, wie hoch das fliegt!“, ruft Rasim (5) begeistert und zeigt aufs Kettenkarussell, das sich vor seiner Milbertshofener Kita-Gruppe in den blauen Morgenhimmel schraubt. Am Hau-den-Lukas bleiben alle interessiert stehen. Ihre Erzieherin erklärt, wie das Kraftmess-Spiel funktioniert. Im Kinderkarussell dürfen sie fahren und auf dem Teufelsrad herumschleudern. Als nächstes geht’s zum Riesenrad.

Dass sie alle auf der Wiesn sein dürfen, verdanken sie Vera Rattenhuber, Leiterin der Kita Fröttmaninger Straße. Vor zwölf Jahren kam sie zufällig mit „Schichtl“ Manfred Schauer ins Gespräch und schlug ihm vor, Kinder beim Oktoberfest mehr zu integrieren – vor allem jene, deren Familien sich einen Wiesnbesuch nicht leisten können oder die lokalen Traditionen nicht kennen. Seitdem werden die Kleinen jedes Jahr in zwei Fahrgeschäfte eingeladen und dürfen bei einem der Wirte umsonst essen.

Dass dabei nicht nur die Kinder einen Riesenspaß haben, wird im Teufelsrad klar: Der Kommentator bittet die Erzieherinnen mit auf die Drehscheibe. Während sie mit den Kindern aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommen und die Zuschauer laut applaudieren, steht er am Mikro – mit Freudentränen in den Augen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.