Kinder-Uni an der LMU

Das Semester startet nicht nur für die Großen: Auch für 8 bis 12-Jährige gibt es Vorlesungen, am 18. Oktober zum Thema „Dinosaurier – Mystische Monster des Mesozoikums“.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Semester der Kinder-Uni startet mit einer Vorlesung über Dinosaurier.
Petra Schramek Das Semester der Kinder-Uni startet mit einer Vorlesung über Dinosaurier.

Maxvorstadt - Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München öffnet ihre Hörsäle wieder für ein ganz junges Publikum: Mit einer Vorlesungsreihe für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen ist die KinderUni München im Wintersemester an der LMU zu Gast. Zum Auftakt liest am Freitag, 18. Oktober 2013, um 17 Uhr der Paläontologe PD Dr. Oliver Rauhut zum Thema „Dinosaurier – Mystische Monster des Mesozoikums“.

Leibnizpreisträgerin Professor Erika von Mutius geht im November der Frage nach, warum Bauernhofkinder gesünder leben. Ebenfalls im November hält der Physiker Professor Tim Liedl eine Vorlesung zu DNA, den Bausteinen des Lebens. Welche Unterschiede es zwischen „analogem“ Zeichnen und dem Malen am Computer gibt zeigt die Kunstpädagogin Professor Anja Mohr im neuen Jahr. In der Abschlussvorlesung am 18. Januar erklärt der Chronobiologe Professor Till Roenneberg den jungen Zuhörern, warum es schwer fällt, frühmorgens in die Schule zu gehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.