Kinder sprechen im BA vor

Ein Zebrastreifen, ein Geburtshaus oder mehr Platz im Hof – die Kinder der Isarvorstadt haben im Bezirksausschuss vielfältige Wünsche vorgetragen.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angenommen: Mit den roten KArten stimmen die Kinder für einen Antrag.
Angenommen: Mit den roten KArten stimmen die Kinder für einen Antrag.

Isarvorstadt - Am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, fand die Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche im Tröpferlbad statt. Dabei durften die jüngsten Bewohner des Stadtbezirks vortragen, was sie stört und, was sie sich wünschen. Gemeinsam konnten sie dann darüber abstimmen – wer seine rote Karte hob, befürwortete den jeweiligen Antrag.

So regten beispielsweise Sophie und Anna einen Zebrastreifen über die Thalkirchner Straße an, „damit man zum Spielplatz am Friedhof kommt, ohne überfahren zu werden“. Ein durchaus nachvollziehbares Anliegen, fast alle der 20 Kinder, die ins Tröpferlbad gekommen waren, hoben ihre rote Karte.

Auch Schulpolitik stand auf dem Plan. Im nächsten Sommer sollen Pavillons rund um die Tumblingerschule aufgestellt werden. Jonas, Alma und Mia haben daher befürchtet, dass sie dann nicht mehr zum Sportunterricht rauskönnen. Einige Spielgeräte wurden schon abgebaut. Es folgte die einstimmige Zustimmung, dass diese an anderer Stelle im Hof wieder aufgestellt werden.

Die Kinder- und Jugendversammlung fand bereits zum siebten Mal im Bezirksausschuss 2 statt. Alle angenommenen Anträge werden vom BA behandelt und gehen dann an die entsprechenden Referate der Stadt.

„Rückblickend haben wir schon einiges erreicht. Ein neuer Belag für einen Bolzplatz, ein sicherer Übergang an der Sankt-Pauls-Straße und ein anderer Bus-Takt konnte so in den vergangenen Jahren bereits auf den Weg gebracht werden“, sagt der BA-Vorsitzende Alexander Miklosy. Ein bisschen Geduld müssen die Kinder schon haben.

Aber das kennen sie ja vom Christkind – das kommt auch nicht sofort angetanzt, wenn der Wunschzettel raus ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.