Kinder kochen auf einer Farm

Ökologisch fair durch die Ferien. Auf einer Farm für Kinder und Jugendliche in Ramersdorf lernt der Nachwuchs an fünf Tagen einen bewussteren Umgang mit dem Thema Essen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ramersdorf - Auf der Kinder- und Jugendfarm in Ramersdorf startet Ende Mai ein Bildungs- und Kulturprojekt, bei dem Mädchen und Jungen an 5 Tagen ein biologisches, regionales und faires Menü zubereiten.

Mit Hilfe der peruanischen Künstlerin Mirtha Monge sollen die Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren entdecken, wie durch die Inszenierung des Essplatzes und die Präsentation der Speisen Achtsamkeit und Wertschätzung entsteht, die entscheidend für den Erhalt unserer Erde sind.

Das Besondere des Projektes ist der etwas andere Zugang zum Thema Essen, sagt der Veranstalter. Nicht Verbote und Regeln sollen nachhaltige Ernährung fördern, sondern neue Ideen und Kreativität - um sich selbst und andere für den Erhalt der Schätze der Erde zu motivieren.

Das Projekt ist eine Kooperation von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. mit der Kinder- und Jugendfarm Ramersdorf.

Datum: 21. bis 25. Mai, jeweils 12 bis 17 Uhr.

Ort: Kinder- und Jugendfarm Ramersdorf, Görzer Straße 95.

Kosten: 1,50 Euro pro Kind. Gruppen auf Anfrage.

Eine Anmeldung ist nur bei Gruppen nötig. Telefonisch unter 76 96 025 oder per Mail an oekoprojekt@mobilspiel.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.