Kellerbrand im Westend - Eine Verletzte

Feuerwehreinsatz im Westend: Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus wurde eine Frau verletzt. Das Feuer ist im Müllraum des Hauses ausgebrochen – die Ursache ist noch unklar.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nacht musste die Feuerwehr in die Trappentreustraße ausrücken. Dort brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses. (Symbolbild)
imago In der Nacht musste die Feuerwehr in die Trappentreustraße ausrücken. Dort brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses. (Symbolbild)

Schwanthalerhöhe - Wie die Feuerwehr berichtet, hat es am frühen Dienstagmorgen im Keller eines Hauses in der Trappentreustraße gebrannt. Bewohner des Mehrfamilienhauses haben Brandgeruch und Rauch im Treppenhaus bemerkt – daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr.

Die eingetroffene Feuerwehr konnten den Brand in einem Müllraum im Keller entdecken und schnell löschen. Ein weiterer Trupp fand eine Frau im Treppenhaus, die die Löscharbeiten offenbar beobachtete. Die 49-Jährige wurden von den Einsatzkräften nach draußen gebracht und dem Notarzt übergeben. Nach einer ersten Untersuchung kam sie in eine Münchner Klinik.

Lesen Sie hier: Feuer auf Terrasse - Mann löscht mit dem Gartenschlauch

Die Feuerwehr entrauchte das gesamte Gebäude mit einem Hochleistungslüfter – die Feuerwehr schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen der Brandursache.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.