Keine Wertstoffinsel mehr am Esperantoplatz?

Der Stadtrat Vinzenz Zöttl (CSU) fordert, dass die Wertstoffinseln am Esperantoplatz entfernt werden, damit die Münchner die Bavaria besser sehen können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zöttl will freie Sicht auf die Bavaria.
AZ Zöttl will freie Sicht auf die Bavaria.

Ludwigsvorstadt - Lesen Sie hier den Antrag von Vinzenz Zöttl im Wortlaut:

"Die Verwaltung wird wie folgt beauftragt: ?

  • Beseitigung der Wertstoffinseln am Esperantoplatz ?
  • Prüfung von Alternativen zur Aufstellung der Container ?
  • Darstellung des Genehmigungsverfahrens für den bisherigen Standort ?
  • Darstellung der bisher geprüften Alternativen

Begründung: Die Bürger haben ein öffentliches Interesse daran, dass das Ensemble um die Bavaria und Ruhmeshalle nicht durch Wertstoffinseln wie am Esperantoplatz beeinträchtigt wird. Der Blick auf die Bavaria soll von allen Radialstraßen ermöglicht werden und nicht durch eine Wertstoffinsel verschandelt werden.

Daher muss für die Container eine geeignete Lösung gefunden werden. Sei es durch einen anderen Standort, sei es durch eine versenkbare Lösung mit Unterflurcontainern, die in der Messestadt Riem bereits auf Initiative der CSU erfolgreich installiert sind."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.