Keine Tempo-30-Zone in der Staudinger Straße
Die Chefin eines Altersstifts wünscht sich eine Tempo-30-Zone, doch die Behörden lehnen ab. Die Straße habe keinen "Zonencharakter"
Ramersdorf-Perlach Der Zebrastreifen hilft nicht und auch nicht das Schild, auf dem "Altersheim" steht. "Die Fahrzeuge rasen förmlich durch die Staudinger Straße", schrieb Gisela Rellecke, die Leiterin des Georg-Brauchle-Hauses, das vom " Kuratorium Wohnen im Alter" betreut wird. Relleckes Wunsch: Eine Tempo-30-Zone in der Staudingerstraße.
Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach ließ beim Kreiverwaltungsreferat (KVR) prüfen, ob das geht - und musste nun die Hoffnung des Altenstifts enttäuschen. Es wird keine 30er-Zone in der Staudinger Straße geben.
Das Amt begründet die Entscheidung damit, dass Tempo-30-Zonen nur in Gebieten mit vielen Fußgängern und Radlfahrern eingerichtet werden und nur, falls der Durchgangsverkehr nicht bedeutend ist. Wegen ihrer uneinheitlichen Struktur habe die Straße außerdem keinen "Zonencharakter".
Dass die Auto durch die Staudinger Straße rasen stimmt nicht, sagt das KVR. Die Polizei hat kontrolliert und "keine bedeutsamen Überschreitungen" der Geschwindigkeit festgestellt. Auch Unfälle mit Fußgängern seien selten. Deshalb gibt es keine Zone für die Staudinger Straße.