Kein Triple für den FC Bayern

Ein Geschäft wirbt im Schaufenster mit Accessoires des FC Bayern. Doch so richtig aktuell sind die Artikel nicht.
München - Die ganze Welt blickte auf München, als der FC Bayern gegen Erzrivalen Borussia Dortmund im Mai das Champions-League-Finale gewann. Alles überschlug sich: die Medienberichterstattung, die Freude seitens der Bayern, die Trauer bei den Dortmundern. Nur ein Ort in der Ludwigsvorstadt blieb von dem Spektakel scheinbar unbeeindruckt.
Als ob nichts gewesen wäre, präsentiert ein kleines, schmutziges Schaufenster verblasste Bayern-Fanartikel. Die sind nicht nur farblich nicht mehr auf dem neuesten Stand, sondern auch thematisch: wurden sie doch anlässlich des 21. Meisterschaftstitels des FC Bayern produziert. Und der war immerhin schon 2008.
Auch die 22. Meisterschaft von 2010 wird unterschlagen - und das historische Triple von 2013 mit den Siegen in Champions League, Pokalfinale und Meisterschaft.
Passierende Bayern-Fans dürfte das amüsieren bis empören - ähnlich wie die BVB-Aufkleber auf der Scheibe.