Kein Trend, sondern ein Traum

Die Studentin Marie Lene Weyer zog aus Köln nach München. Ein Stadtteil hat sie sofort überzeugt  
Marie Lene Weyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Marie Lene Weyer steht in der Ainmillerstraße 22 das schönste Haus der Stadt.
Petra Schramek 9 Für Marie Lene Weyer steht in der Ainmillerstraße 22 das schönste Haus der Stadt.
Sünde muss nicht süß sein: Bei „Mama’s Kebab“ in der Feilitzschstraße holt sich Marie Lene Weyer türkische Spezialitäten.
Petra Schramek 9 Sünde muss nicht süß sein: Bei „Mama’s Kebab“ in der Feilitzschstraße holt sich Marie Lene Weyer türkische Spezialitäten.
Dieses Gebäck kann die Expertin wärmstens empfehlen: Bei „Donuts & Candis“ gibt’s Kalorien in ihrer schönsten Form.
Petra Schramek 9 Dieses Gebäck kann die Expertin wärmstens empfehlen: Bei „Donuts & Candis“ gibt’s Kalorien in ihrer schönsten Form.
Rund ums Nordbad wird es in den nächsten Monaten ziemlich stressig für Autofahrer
Petra Schramek 9 Rund ums Nordbad wird es in den nächsten Monaten ziemlich stressig für Autofahrer
Für UV-Notfälle: Der Brillenautomat in der Leopoldstraße.
Petra Schramek 9 Für UV-Notfälle: Der Brillenautomat in der Leopoldstraße.
Trist? Malerisch! Diese Bank am Schwabinger Friedhof sucht die Studentin auf, wenn sie mal abschalten will.
Petra Schramek 9 Trist? Malerisch! Diese Bank am Schwabinger Friedhof sucht die Studentin auf, wenn sie mal abschalten will.
Vom Kohlkopf bis zum Montepulciano: „Gretel’s Markt“ in der Elisabethstraße ist nicht nur für Hänsel interessant.
Petra Schramek 9 Vom Kohlkopf bis zum Montepulciano: „Gretel’s Markt“ in der Elisabethstraße ist nicht nur für Hänsel interessant.
Erfrischende Betonwüste: Der bizarre Brunnen an der Königinstraße bietet im Sommer Abkühlung.
Petra Schramek 9 Erfrischende Betonwüste: Der bizarre Brunnen an der Königinstraße bietet im Sommer Abkühlung.
Farbenspiele im Untergrund: An dieser Haltestelle macht Marie Lene Weyer sogar das Warten auf verspätete Züge Spaß.
Petra Schramek 9 Farbenspiele im Untergrund: An dieser Haltestelle macht Marie Lene Weyer sogar das Warten auf verspätete Züge Spaß.

Die Studentin Marie Lene Weyer zog aus Köln nach München. Ein Stadtteil hat sie sofort überzeugt

München - Ich lebe jetzt seit eineinhalb Jahren hier und für mich ist Schwabing nochmal eine ganz eigene Stadt für sich in München. Schon aus dem fernen Köln, meiner Heimatstadt, hört man bei dem Wort München immer nur Schwabin, Schwabing, Schwabing. Dann habe ich mir das mal vor Ort angeguckt und war direkt überzeugt, dass ich hierher möchte.

Der Stadtteil ist ein perfekter Ort zum Leben und zum Studieren. Ich brauche kein Auto und kann alles was ich brauche zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Da es hier alles gibt, verliert man sogar schon mal den Blick für die anderen Stadtteile.

Super ist auch, dass viele meiner Freunde hier wohnen und ich alle um mich scharen kann. Obwohl hier immer was los ist, kann man auch seine Ruhe haben. Im Herzen Schwabings tobt das Leben. Zum Abschalten gehe ich zum Schwabinger Friedhof und genieße die Stille um mich herum.

Mir gefallen hier die vielen schönen Hausfassaden und wenn das Wetter gut ist, strahlen die Häuser einen herrschaftlichen Glanz aus. Die weniger schönen Ecken wie die Feilitzschstraße machen ihre Unansehnlichkeit durch tolle Modeläden wieder wett.

Schwabing ist für mich kein Trendbezirk, der einen kurzen Aufschwung hat. Der Stadtteil ist immer aktuell und entwickelt sich ständig weiter, ohne dabei das Traditionelle zu verlieren. Für mich ein Traum.

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.