Kegelhof: Platz für eine Kinderkrippe?

Forderung im BA: Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG soll in ihren Plänen für den Kegelhof unbedingt eine Kinderkrippe einplanen.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Idyllisch: Das Gelände am Kegelhof Ecke Franz-Prüller-Straße in der Au.
Google Maps Idyllisch: Das Gelände am Kegelhof Ecke Franz-Prüller-Straße in der Au.

Au - Die Au ist ein idyllisches Fleckchen in München. Perfekt für Familien mit Kindern. In verschiedenen Projekten wird dort auch neuer Wohnraum geschaffen.

Um ein Stadtviertel in Balance zu halten, dürfen aber auch Gewerbeflächen und soziale Einrichtungen nicht zu kurz kommen.

Ein Konflikt also, den die Stadtteilpolitiker schon länger im Blick haben.

Der Bezirksausschuss Au-Haidhausen hat festgestellt: Es gibt im Viertel zu wenige Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Kindergärten.

Die CSU-Fraktion will, dass jetzt in der unteren Au am Kegelhof, wo auch der Jugendtreff ist, gehandelt wird. Dort plant die GWG, die Städtische Wohnungsbaugesellschaft, entweder die Sanierung des Anwesens oder einen Abriss mit anschließendem Neubau.

Forderung der CSU: Auch zum Beispiel eine Kinderkrippe soll in die Planungen mit einbezogen werden.

 Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.