Karl Valentin auf Englisch

Mit Hilfe eines Audio-Guides gibt es die Ausstellung im Valentin Karlstadt Musäum jetzt auf Englisch.
von  Carolin Fröhlich
Die Amerikanerin Darby Altinger, die alle Exponate übersetzte, zeigt, wie man mit seinem Smartphone den angebrachten Code scannt.
Die Amerikanerin Darby Altinger, die alle Exponate übersetzte, zeigt, wie man mit seinem Smartphone den angebrachten Code scannt. © Carolin Fröhlich

Altstadt - „Als Kulturübersetzerin reicht es nicht, einen deutschen Text Wort für Wort ins Englische zu übertragen. So kann man einen Witz nicht erzählen. Jemand, der kein Deutsch spricht, würde die Pointe nicht verstehen“, sagt Darby Altinger. Und sie hat Recht. Um Besuchern das Eintauchen in das Universum des Karl Valentin zu ermöglichen, braucht es sprachliches Fingerspitzengefühl. Die junge Amerikanerin stellte sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit in Kulturmanagement dieser besonderen Herausforderung. Seit Donnerstag können Besucher die Ausstellung im Valentin Karlstadt Musäum mit ihrem Smartphone auf Englisch erleben.

Und so funktioniert’s: Wer über das im Museum verfügbare WLAN ins Internet geht, der kann eine App herunter laden, die an den Exponaten angebrachte Codes scannt. Auf dem Smartphone erscheinen die entsprechende Audiodatei auf Englisch und der Text zum Mitlesen. An insgesamt 31 Exponaten sind die Codes angebracht.

Aber wie erklärt die 30-Jährige nicht Deutsch sprechenden Besuchern die kuriosen Exponate, wie das eines leeren Glases auf dem „Beamtenschweiß (sehr selten)“, steht? Das Smartphone zeigt: „Sweat from a public service employee“. „Genau das ist Karl Valentin“, lacht sie. „Durch seine Werke ermöglicht er uns einen Zugang zu unserer Kultur, der mit viel Humor verbunden ist“.

Ob ausländische Besucher verstehen werden, dass der fehlende Schweiß im Glas eine Metapher für den angeblich sehr bequemen Beruf des Beamten sein soll, wird sich zeigen. Für die ehemalige Stadtführerin Darby Altinger steht fest, dass Karl Valentin auch 67 Jahre nach seinem Tod der beste Fremdenführer ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.