Karate für alle Altersklassen

Der Verein Seiko Karate e.V. von Klaus Hirsch (5. Dan) bietet ab Ende September Kurse „ab 30“, „für Wiedereinsteiger“ und „Best Ager ab 50+“ an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Teilnehmer eines Karate-Kurses.
ho Die Teilnehmer eines Karate-Kurses.

Forstenried - Auch Kinder und Jugendliche können jetzt wieder mit dem Training beginnen. Interessierte „Best Ager ab 50+“ beginnen an diesem speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kurs immer mittwochs um 20 Uhr, Karatekas „ab 30“ sowie „Wiedereinsteiger“ können ab Dienstags, den 24.9. und 1.10. um 20 Uhr in der Sporthalle „Sports4you“, Drygalski-Allee 41 trainieren.

Weitere Termine für alle Altersklassen: Für die Jüngsten, die „Bonsai“ im Alter von 4 bis 6 Jahre, beginnt der spielerische Einstieg in die Sportart immer dienstags um 16:30 Uhr. Karate Tiger von sieben bis elf Jahre erlernen die Grundlagen anschließend um 18 Uhr. Jugendliche ab 12 trainieren am gleichen Tag ab 19 Uhr die Kampfkunst.

Interessenten sind zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Weitere Informationen sind auf der Vereinshomepage unter www.seiko-karate.de zu finden.

Seiko Karate e.V. lehrt seit über 20 Jahren Karate als traditionelle Kampfkunst. Hier steht die Schulung von Körper und Geist im Mittelpunkt des Trainings. Schnelligkeit, Koordinationsvermögen und Kraft werden ebenso geübt wie Konzentration, Charakterstärke, Disziplin und Ausdauer.

Der Verein vermittelt diese Fähigkeiten mit Hilfe moderner sportpädagogischer Trainingsmethoden. Kleinere Karatekas (Schüler) trainieren ihre motorischen Fähigkeiten und erlernen die Sportart auf spielerischem Wege.

Seiko Karate (ehemals Karate-Dojo München Solln und Inning e.V.) wurde 1990 von Klaus Hirsch gegründet. Hirsch, Träger des 5. Dan, betreibt seit über 30 Jahren Karate. Der Verein zählt zirka 200 Mitglieder und ist an drei Standorten – München, Inning und seit 2008 auch in Eching am Ammersee – präsent.

Über ein Drittel der Schüler sind weiblich, 40 Prozent aller Mitglieder befinden sich im Alter zwischen vier und elf Jahren. Durch zahlreiche Vorführungen und das Ausrichten von Lehrgängen mit international renommierten Trainern gelang es Hirsch, den Verein zu einer festen Größe im Großraum München zu etablieren.

Informationen zu Trainingszeit- und -ort sind auf der Vereinshomepage unter www.seiko-karate.de erhältlich.

Infos für Karate-Interessenten: Seiko-Karate e.V. Klaus Hirsch Telefon 74946778.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.