Kampf dem Winterspeck
Wie die Deutsche Bahn dafür sorgt, dass wir nach den Feiertagen wieder abspecken
Hauptbahnhof - Im Jahr 2013 haben sich so viele Menschen wie noch nie über die Deutsche Bahn beschwert. Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverker (SÖP) hat doppelt so viele Fälle bearbeitet wie 2012.
Ist ja wieder typisch - jammern, das können die Leute.
Dabei wird gar nicht bedacht, wieviel Gutes die Bahn tut! Zum Beispiel die neueste Aktion: "Kampf dem Winterspeck!" Hunderte Passagiere hieven ihre prall gefüllten Festtagsbäuche in die Fernzüge. Vertrauen blind auf die außen angegebenen Wagennummern. Und erst im allerletzten Moment, wenn fast alle Passagiere zugestiegen sind - dann erfolgt die Durchsage: "Sehr verehrte Damen und Herren, der Zug verkehrt heute in umgekehrter Wagenreihung. Die Wagen mit den Ordnungsnummern 30 finden Sie an der Spitze des Zuges, die Wagen mit der Ordnungsnummern 20 am Ende. Wir bitten um Ihr Verständnis."
Aber klar! Verständnis ist doch unser zweiter Vorname! Verständnis haben wir im Überfluss! Danke Deutsche Bahn! Alle wieder raus, Koffer gegriffen, am Zug entlang gejoggt. Das hält fit und gesund! Vielen Dank, Deutsche Bahn.
- Themen:
- Deutsche Bahn AG