Kampagne wirbt bei Münchnern für Olympia
Ein Team aus Olympia- Befürwortern will die Bürger für eine neue Bewerbung gewinnen
Altstadt - Im Ratskeller redet jetzt der Mann fürs Gefühl. „Ich will, dass wir alle miteinander das Feuer spüren“, sagt er. „Wir können uns einen Wintertraum schaffen.“ Er schaut in die Runde. „Es sind eure Spiele!“
Der Mann fürs Gefühl ist Markus Wasmeier, zweifacher Ski-Olympiasieger und Ski-Weltmeister. Er unterstützt das „Team München 2022“, eine Initiative von Olympia-Befürwortern. Bei einer Pressekonferenz im Ratskeller wirbt er für die Bewerbung.
Am 10. November gibt es unter anderem in München einen Bürgerentscheid zur Bewerbung für die Winterspiele 2022. Das „Team München 2022“ wünscht sich ein „Ja“. Hinter der Kampagne steht ein Zusammenschluss aus Vertretern der Wirtschaft, der Tourismusbranche und des Sports. Mit Plakaten und anderen Werbeaktionen soll für die Bewerbung geworben werden. Ein riesiger Banner hängt seit Montag bereits am Hugendubel-Haus am Marienplatz.
Sport-Promis wie Markus Wasmeier sollen der Kampagne Glanz und Glaubwürdigkeit verschaffen. Ein Gemeinschaftsgefühl soll her. Denn einen Fehler wollen die Olympia-Befürworter nicht machen: Die Meinung der Bevölkerung ignorieren. Das wurde ihnen bei der Bewerbung für die Spiele 2018 vorgeworfen.
Diesmal soll das nicht passieren. Deshalb wirbt die Kampagne mit dem Spruch „Deine Stimme - Deine Spiele“. Das soll „eine positive Stimmung in der Bevölkerung erzeugen.“
Markus Wasmeier braucht keiner mehr überzeugen, er ist begeistert von der Bewerbung. „Denn die Emotionen bei Olympia sind nicht zu übertrumpfen“, sagt er.
- Themen:
- Olympische Winterspiele