KaffeeKüche: Von wegen Unfallkuchen

Hausgemachte Kuchen und frischer Kaffee - das Café in der Weißenburger  Straße bietet genau das, was der Name verspricht.
von  Daniel Gahn
Die Inhaberinnen Natalie Porsack (l.) und Kristina Schwarzkopf in ihrer KaffeKüche.
Die Inhaberinnen Natalie Porsack (l.) und Kristina Schwarzkopf in ihrer KaffeKüche. © Daniel von Loeper/AZ

Hausgemachte Kuchen und frischer Kaffee - das Café in der Weißenburger  Straße bietet genau das, was der Name verspricht.

Haidhausen - Ein Name sagt meist nicht viel über ein Lokal aus. Im besten Fall lässt sich gerade noch so die Landesküche (Gasthof zum röhrenden Hirsch) oder vielleicht das grundlegende Konzept erahnen (Eiscafé Venezia). Im Fall der „KaffeeKüche“ am Rosenheimer Platz ist es ein bisschen anders. Der Name des kleinen Cafés erklärt sogar das Prinzip des Ladens.

Als Gast fühlt man sich hier wie beim Kaffeetrinken am Küchentisch eines Bekannten. „Wir haben hier immer eine persönliche Atmosphäre“, sagt Kristina Schwarzkopf, die gemeinsam mit Natalie Porsack Ende 2014 das Café eröffnet hat. Die beiden haben früher gemeinsam in einer Münchner Kletterhalle gearbeitet und irgendwann entstand die Idee, gemeinsam ein Café zu eröffnen.

Lesen Sie hier: "Kyeso": Alles außer Death Metal

Den gesamten Umbau ihrer „KaffeeKüche“ haben Porsack und Schwarzkopf mit Hilfe ihrer Freunde erledigt und das Ergebnis ist ein Laden, der eine ganz eigene Persönlichkeit hat. Zu jeder einzelnen Schraube können die beiden eine Geschichte erzählen und man merkt dem Laden auch deshalb das Herzblut an, das hier investiert wurde.

Innenarchitekten und Designliebhaber würden sich wahrscheinlich über die Sitzgelegenheiten aus alten Weinkisten oder die ziemlich bunt zusammengewürfelte Inneneinrichtung wundern, aber dann trotzdem auf einen Kaffee (Cappuccino groß 3,90 Euro, Espresso 2,10 Euro) bleiben.

Für die Kaffee-To-Go-Fraktion haben sich die Mädels etwas Besonderes einfallen lassen: Wer für seinen Mitnehmkaffee seine eigene Tasse mitbringt, bekommt Rabatt. Da Freude sich Gast und Umwelt.

Wie bei einer Einladung zu Bekannten auf Kaffee und Kuchen, passiert es auch in der „KaffeeKüche“ ab und an, dass gelegentlich ein Kuchen vielleicht nicht ganz so perfekt aus dem Backofen kommt. Das heißt dann scherzhaft „Unfallkuchen“. Schmecken tut das süße und salzige Gebäck in der „KaffeeKüche“ aber eh immer, weshalb man überhaupt nicht von einem Unfall sprechen sollte.

Wo Kuchen (3,30 Euro) oder (Quiche für 3,80 Euro) noch komplett von Hand gemacht werden, können eben auch mal kleinere Fehler passieren. Schlimm ist das überhaupt nicht, eher menschlich bis sympathisch.


Weißenburger Str. 6. Tel.: 46 13 98 47, Dienstag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr; Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr, www.facebook.com

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.