Kaffee im Kinderzimmer

Das Café de Bambini in Schwabing zeigt, dass sich Kaffeetrinken und Spielzimmer sehr wohl vereinen lassen.
von  Daniel Gahn
Das Café de Bambini in der Marktstraße ist beliebt bei Müttern und Vätern – und natürlich bei den ganz Kleinen.
Das Café de Bambini in der Marktstraße ist beliebt bei Müttern und Vätern – und natürlich bei den ganz Kleinen. © Daniel von Loeper

Schwabing - Soziologen haben vor einiger Zeit ein neues gesellschaftliches Phänomen beschrieben: Die Eroberung des öffentlichen Raums durch Mütter. In Münchner Cafés lässt sich das teilweise ganz gut beobachten, wenn Gruppen junger Mütter mit ihren Sprösslingen bei einem Latte zusammensitzen.

Dabei wird manchmal augenscheinlich, dass ein gewöhnliches Café nicht unbedingt der beste Ort für Kinder ist. Es gibt kein Spielzeug, manche Gäste ärgern sich zudem über die Tatsache, dass Kinderwägen in den Ausmaßen eines Streitwagens aus Ben Hur den Weg versperren und irgendwann folgt nur noch Geschrei und Gezeter.

In Schwabing bietet das Café de Bambini eine recht clevere Lösung: Der Laden ist nicht nur ein Café für Eltern und ihre Kinder, es ist gleichzeitig auch ein Spielplatz, Kaufladen und Treff für Mütter und Väter. Alles in einem. „Shoppen, snacken, spielen“ lautet das Konzept des Café de Bambini in der Marktstraße. Rein optisch erinnert der Laden überhaupt nicht an ein gewöhnliches Café, da sich die Theke mit Gebäck und Kaffee fast ein bisschen schüchtern in einer Ecke versteckt. Spielsachen, Kinderkleidung und allerlei Buntes lässt die Tatsache vergessen, dass hier Speis und Trank erhältlich ist. Neben der Theke finden sich drei Tische in Form eines Hackstocks. Direkt vor den Tischen ist in der Theke ein kleiner Monitor eingelassen, der ein Video-Signal aus dem Spielraum im unteren Bereich des Café de Bambini überträgt. Eine ziemlich clevere Idee. Mami kann Kaffee trinken und mit einem Auge gleichzeitig den Nachwuchs beim Spielen beobachten.

„Eltern kommen hierher, um sich untereinander auszutauschen“, erklärt Mitarbeiterin Heidi Nowak das Konzept des Cafés. Eine „Aufbewahrungsstelle für Kinder“ sei man nicht. Die ausgebildete Erzieherin ist hier im Café de Bambini mehr als nur eine Dame hinter dem Tresen. Ihr Service geht weit über die Zubereitung von Kaffee und Snacks hinaus. Neben dem erwartbaren gastronomischen Angebot werden in den Räumen in der Marktstraße auch Kurse und Events veranstaltet. Das Angebot ist hier fast umfangreicher als die Getränkekarte. Kindertanzen, Infos über Elterngeld, Pilates, Zumba und Geburtstagsvorbereitungskurse werden angeboten.

Die Eltern freut’s, die Kinder auch – nur vor der Tür werden manchmal die Parkplätze für die Kinderwagen knapp. Parkplatzsorgen hat man in Schwabing aber eh immer.

www.cafe-de-bambini.de

Marktstraße 7, 80802 München, Tel. 089 / 23 54 95 45

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.