Kaffee für die Kindl

Eine große und bekannte Kaffee-Kette hat ihre Weihnachts-Spezial-Kaffee-Kreation mit einer Spendenaktion verbunden - zugunsten des Münchner-Kindl-Heims.
Harlaching - Wer einen "Lebkuchen Latte" kauft, spendet automatisch , und zwar ans Münchner Kindl-Heim.
20 Cent von jedem verkauften Lebkuchen-Kaffee gehen an die Münchner Einrichtung.
Das Münchner Kindl-Heim in Harlaching, ehemals das städtische Kinderasyl, ist eine Münchner Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 120-jähriger Tradition.
Dort werden Kinder und Jugendliche betreut, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zu Hause leben können.
Das Spektrum des Münchner Kindl-Heims, mit insgesamt rund 140 Plätzen, reicht von teilstationären Hilfen in der Heilpädagogischen Tagesstätte über die stationäre Unterbringung in unterschiedlichen Wohngruppen bis zum Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen sowie einer Rückführungshilfe.