Käfer Delikatessen Markt in der Schrannenhalle - feine Kost zu besten Preisen

Feinster Genuss liegt in München so nah – direkt beim Viktualienmarkt, in der „Schranne“: Hier bietet Käfer mit über 2.000 kulinarischen Köstlichkeiten das ganze Sortiment der beliebten Käfer Delikatessen Märkte. Alles in höchster Qualität und Frische, zu günstigen Preisen.
Viele der feinen Offerten – auch edle Tropfen wie Weine und Champagner – sind sogar besondere Gelegenheiten, die man in München anderswo kaum findet. Außer bei Feinkost Käfer, natürlich.
Das Delikatessen- und Spezialitäten-Paradies in der Schrannenhalle ist längst ein besonderer Besuchermagnet in München – wie der weltberühmte Nachbar, der Viktualienmarkt. Absolute Frische und höchste Qualität sind hier, wie in allen Käfer Delikatessen Märkten, oberstes Gebot: „Das ist das A und O bei uns und das schätzen die Kunden hier ganz besonders“, erklärt Marktleiter Heiko Grundmann.
Im Käfer Delikatessen Markt in der Schrannenhalle gibt es nicht nur ein begehbares Kühlhaus für hausgemachte Spezialitäten und Käse. Auch eine Schinkentheke mit feinsten Wurstspezialitäten sorgt für täglich frische Gaumenfreuden.
Täglich frisch: Exklusives und Traditionelles von ausgewählten, regionalen Lieferanten aus der Münchner Umgebung
Traditionelle Handarbeit ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Lebensmittel für die Käfer Delikatessen Märkte wie hier in der Schranne: Sie sollen natürlich und nachhaltig produziert sein. Ob Wurst- und Schinkenspezialitäten, frisch gebackenes Brot und viele Köstlichkeiten mehr: Viele Lieferanten sind direkt in München und der Region ansässig.
„Wir legen großen Wert darauf, dass die angebotenen Produkte in den Käfer Delikatessen Märkten möglichst aus der unmittelbaren Umgebung und der Region kommen. Nicht nur, weil die Transportwege kurz sind: Wir schenken unseren regionalen Zulieferern höchstes Vertrauen und wissen, sie alle produzieren hochwertige Erzeugnisse durch außergewöhnliche Kompetenz – und das stets mit Herz und Liebe.“
Oft zeigt sich der hohe Anspruch schon im Namen der Partner, mit denen Käfer zum Teil seit vielen Jahren zusammenarbeitet.
Das frische, knusprige Brot, das man im Käfer Delikatessen Markt in der Schranne und in den Dependancen täglich kaufen kann, lässt Käfer beispielsweise bei „Grimminger – Handwerk und Tradition sorgt für das beste Brot der Stadt“ produzieren. Die Verarbeitung hochwertiger regionaler Rohstoffe und natürlicher Zutaten ist für Grimminger selbstverständlich.
Feinster Käse kommt aus dem größten Frischwarenmarkt der Welt vor den Toren Paris. Hier sucht „Fashion Food France“ exklusiv Spezialitäten für die Käfer Delikatessen Märkte aus.
Und „Creekstone – der Spezialist für ideales Grillfleisch“ liefert saftiges und qualitativ hochwertiges Rindfleisch. Die „Creekstone Farms“ verpflichten sich, die strengsten Auflagen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) und der Europäischen Kommission zu erfüllen. Die Rinder grasen auf ausgedehnten Weiden und bekommen weder Hormone noch Antibiotikum.
Überhaupt sind viele der Feinkost-Spezialtäten in den Käfer Delikatessen Märkten wie etwa in der Schannenhalle „bio“ und gänzlich frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Service First: Individuell und aufmerksam
Außergewöhnlichen Service auf höchstem Niveau und Feinkost zu besten Preisen – wer wenn nicht Käfer kann das in München bieten? Möchte man beispielsweise Genuss kombiniert mit erstklassiger Qualität verschenken, kann man sich ganz nach dem persönlichen Geschmack ganz besondere, kreative Präsente von den Mitarbeitern der Käfer Delikatessen Märkte anfertigen lassen.
Je nach Kundenwunsch werden diese eigens und individuell für den entsprechenden Anlass zusammengestellt und verpackt.
Besucher können sich in der Schranne auf die fachkundige Beratung und den aufmerksamen Service eines kompetenten Teams Freude, wenn sie im schlicht-klaren Loft-Ambiente des Käfer Delikatessen Marktes bummeln, einkaufen und genießen. „Dienstleistung, Qualität und Exklusivität stehen für uns an erster Stelle“, erklärt Heiko Grundmann.
Und das spürt man, wenn man das Engagement seiner Leute erlebt: Weil jedes Mitglied dieses Teams seinen Beruf als Berufung sieht und mit viel Liebe zum Detail ausübt.