Kabarett: Das seltsame Tier Mensch

Wie viel Tier steckt im Menschen? Ein Kabarett-Duo gibt darauf witzige Antworten
Isarvorstadt Die Biologie hat es Claudia Schuma und Irene Weber angetan. "Wussten Sie schon, dass männliche Fledermäuse ihren Weibchen einen Keuschheitsgürtel anlegen und der Orgasmus eines Schweins ganze 30 Minuten dauert?", fragen die beiden Kabarettistinnen.
Aber eigentlich, sagen sie, sei das gar nicht so interessant. "Bei allem tierischen Treiben ist und bleibt das seltsamste Tier aber immer noch der Mensch. Und was der mit Fruchtfliege, Schwein oder Hummerweibchen gemeinsam hat, das erfahren Sie von der Puderdose."
"Die Puderdose", so nennt sich das Duo bestehend aus Claudia Schuma und Irene Weber. „Survival of the funniest“ lautet ihr Motto, mit dem sie am Mittwoch, 10. April sowie am Donnerstag, 11. April im Theater im Fraunhofer auftreten. Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: 16 Euro.