Jump and Fly wieder auf dem Odeonsplatz
Hohe Sprünge mitten auf dem Odeonsplatz gibt es am Mittwoch wieder beim Leichtathleikwettbewerb "Jump and Fly" zu bewundern. Mit dabei sind auch einige Profisportler.
Altstadt - Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren ist mit "Jump & Fly 2014" wieder ein hochkarätig besetzter internationaler Sprungwettbewerb in der Münchner Innenstadt zu Gast. Im Vorfeld der Leichtathletik-Europameisterschaft in Zürich bietet dieser Wettkampf den Athletinnen und Athleten eine ideale Möglichkeit, sich auf hohem internationalen Niveau miteinander zu messen.
Mit am Start sind in diesem Jahr unter anderem der amtierende Weltmeister im Stabhochsprung, Raphael Holzdeppe und der Vize-Hallenweltmeister 2014, Malte Mohr. Im Weitsprung tritt Vorjahressiegerin Michelle Weitzel an, ihren Titel zu verteidigen.
Neben den Profi-Sportlerinnen und Sportlern und den bayerischen Nachwuchs-Kaderathleten sind auch 2014 die Münchner Schüler aufgerufen, ihr Talent bei den 2. Münchner Schulmeisterschaften im Weitsprung unter Beweis zu stellen. Den Zuschauern bietet sich die einmalige Gelegenheit vor einer einzigartigen Kulisse die Leichtathletikelite hautnah zu erleben.
Um 10 Uhr präsentiert der Münchner Telekommunikationsanbieter M-net die 2. M-net Münchner Schulmeisterschaft im Weitsprung. Die Vorausscheidung findet im Rahmen des regulären Sportunterrichts im April und Mai statt. Die besten fünf Mädchen und Jungen jedes Jahrgangs bekommen dann die Chance, im Vorprogramm des Jump & Fly auf dem Marienhof um den Sieg zu springen. Ab 14 Uhr steht ein Nachwuchs-Kaderwettkampf im Stabhoch- und Weitsprung auf dem Programm, bevor um 18.30 Uhr die Top-Athletinnen und -Athleten den Laufsteg betreten und das internationale Sprungmeeting eröffnen.
Nähere Informationen zum Programmablauf, Starterfeld sowie zu den Teilnahmebedingungen an den Schülerwettbewerben gibt es unter www.jumpandflymuenchen.de.
- Themen:
- Odeonsplatz