Julian und Brigitte Heubeck holen den Titel

Die Deutsche Meisterschaft der Senioren über zehn Tänze war für das Paar vom TSC Savoy München ein weiteres Highlight in seiner Tanzkarriere.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sprühende Tanzleidenschaft: Julian und Brigitte Heubeck in Aktion.
ho 2 Sprühende Tanzleidenschaft: Julian und Brigitte Heubeck in Aktion.
Ganz oben auf dem Treppchen: Die Siegerehrung in Potsdam.
ho 2 Ganz oben auf dem Treppchen: Die Siegerehrung in Potsdam.

Berg am/Laim/Potsdam - Bereits 2011 holten sie die Goldmedaille und nach einer fast einjährigen Verletzungspause 2012 setzten sie ihren Turniererfolg in diesem Jahr fort.

Sowohl in den Lateinamerikanischen Tänzen, als auch in den Standardtänzen müssen die Tänzer über viele Runden hinweg mit den unterschiedlichsten Rhythmen und Tanztechniken ihr tänzerisches Talent und Können in einer Marathontour unter Beweis stellen.

15 Paare gingen dieses Mal an den Start. Alle Finalisten vom Vorjahr waren mit dabei. Die Herausforderung war groß und es sollte spannend werden.

Die beiden Teilnehmer vom TSC Savoy München (Neumarkter Straße) gehörten schon im Vorfeld zu den Favoriten. Und so erreichten Julian und Brigitte Heubeck nach einer Vorrunde und einer Zwischenrunde das Finale.

Die Stimmung in der MBS-Arena in Potsdam war super. Das Publikum konnten die Beiden mit ihrer sprühenden Energie und Ausstrahlung schnell gewinnen. Sie wurden mit stürmischem Applaus angefeuert.

Sie zeigten acht Stunden hervorragendes spritziges Lateintanzen und schwebten in tänzerischer Bestleistung in den Standardtänzen übers Parkett.

Die Wertungsrichter krönten dieses tänzerische Können mit dem Deutschen Meistertitel. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Beiden verdient die Goldmedaille entgegen.

Tanzsport der Spitzenklasse verlangt unerbittlichen Einsatz, Ausdauer und höchste Konzentration – ein Erfolgsrezept, das Julian und Brigitte Heubeck stets im Auge haben. So wird sicher auch die nächste Weltmeisterschaft für sie eine weitere große Herausforderung werden, nachdem sie auf der letzten WM Platz vier belegen konnten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.