„JuKi“ startet zum zweiten Mal
Berg am Laim - Und zwar im Werksviertel am Ostbahnhof, Ecke Frieden-/Grafinger Straße. Die Organisatoren, ein Verbund von sechs Stiftungen mit Unterstützung der Stelle für Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt München, können an diesem Tag rund 150 Organisationen begrüßen, die ihr vielfältiges Angebot für Freizeit, Sport, Kultur und Kreativität für die Münchner Familien kostenlos darstellen.
Der Tag steht ganz im Zeichen der jungen Familien: Bei spannenden Mitmachaktionen kann man hautnah erleben, wie umfangreich, bunt und vielfältig das meist von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf die Beine gestellte Angebot der verschiedenen Organisationen, Stiftungen und Vereine ist, die sich um Kinder und Jugendliche bis zirka 16 Jahre in München kümmern.
Da gibt es ein Beach-Soccer-Turnier, klassische und moderne Musik auf Open-Air- und In Door-Bühnen, Tanzshows, Dog Dancing, Zirkusworkshops, Oldtimer zum Anfassen, Fernsehen zum Mitmachen und vieles mehr, was vor allem Kreativität, Umweltbewusstsein, gesunde Ernährung und sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, aber auch Informationen zu Lernhilfe und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen angeht.
Auch 2013 übernimmt Bürgermeisterin Christine Strobl die Schirmherrschaft für das Festival. Sie drückt die Daumen, damit auch das Wetter an diesem Tag für beste Laune sorgt. Aber ganz egal, wie das Wetter wird, die Organisatoren sind sich sicher: „Wer kommt gewinnt!“
Denn beim JuKi heißt es nicht nur einen ganzen Tag lang lernen, staunen, mitmachen und bewegen, sondern vielleicht sogar auch mit einem Geschenk nach Hause gehen. Verlost werden tolle Sachpreise und exklusive Familienurlaube. Das JuKi Festival bietet auch eine gute Möglichkeit, viele Münchner Organisationen, bei denen man sich freiwillig oder finanziell (als Spender/Sponsor) engagieren möchte, unmittelbar bei ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen zu lernen.
Die Teilnahme ist für Aussteller sowie Gäste kostenfrei.
- Themen:
- Christine Strobl
- Werksviertel
- Wetter