"Jugendlicher Blick auf München"
Ludwigsvorstadt - Am 22. Januar ist um 16 Uhr die Vernissage. Die Ausstellung „Jugendlicher Blick auf München von 2011 bis 2013“ in der Galerie 90 des Kreisjugendrings in der Paul-Heyse-Straße 22 dauert noch bis zum 25. April.
Darum geht es bei der Fotoausstellung: Der Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung wird seit 15 Jahren jährlich vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung und dem Referat für Bildung und Sport ausgelobt. Dabei zeigen Münchner Schülerinnen und Schüler mit kreativen und originellen Arbeiten, wie sie sich ihr Lebensumfeld wünschen. Die Beiträge der Jugendlichen werden jährlich prämiert und öffentlich ausgestellt.
1.200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Grund-, Mittel- und Realschulen, Gymnasien, beruflichen Schulen und aus der Offenen Jugendarbeit haben sich in den beiden vergangenen Schuljahren 2011/12 sowie 2012/13 beteiligt. Die 31 eingereichten Beiträge befassen sich thematisch mit Architektur, Mobilität, Umwelt, Wohnen, Integration und Bürgerbeteiligung und zeigen auf vielfältige Art und Weise, wie junge Menschen ihre Stadt und ihre Schulviertel in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sehen.
Die Ausstellung „Jugendlicher Blick auf München von 2011 bis 2013“ kann montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr (freitags bis 16 Uhr) besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos zur Ausstellung und zu den einzelnen Wettbewerbsbeiträgen gibt es unter www.muenchen.de.
Fragen zur Galerie 90 im Kreisjugendring beantwortet Erika Henning unter galerie90@kjr-m.de oder Telefon 5 14 10 68 15.
- Themen: