Jugendliche wollten Flüchtlingsheim in Brand stecken

Drei Jugendliche haben offenbar versucht, einen Brandanschlag auf eine künftige Flüchtlingsunterkunft zu verüben - ohne Erfolg. Beim zweiten Versuch empfing sie die Polizei mit offenen Armen.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Neuherbergstraße.
Daniel von Loeper Die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Neuherbergstraße.

Drei Jugendliche haben offenbar versucht, einen Brandanschlag auf eine künftige Flüchtlingsunterkunft zu verüben - ohne Erfolg. Beim zweiten Versuch empfing sie die Polizei mit offenen Armen.

Milbertshofen – Drei Jugendliche aus München haben versucht, eine neu errichtete, fast fertige Unterkunft für 280 Flüchtlinge in Brand zu setzen. Die beiden Leichtbauhallen in der Neuherbergstraße waren nicht bewohnt.

Der Plan der jungen Brandstifter misslang. Als die beiden 16-Jährigen und ihr 17-jähriger Kumpel am nächsten Tag erneut mit Molotowcocktails loszogen, wurden sie von der Polizei gefasst. Bislang waren die Jugendlichen nicht durch Straftaten aufgefallen. Sie sollen keinen rechtsradikalen Hintergrund haben – im Gegenteil. Laut Polizei stammen sie aus dem bürgerlichen Milieu.

 

Die Brandstiftung

 

Am Freitagnachmittag entdeckte ein Arbeiter auf dem umzäunten Gelände, dass ein Heizungsschlauch auf einer Länge von knapp drei Metern abgebrannt war. Der Schlauch führt in eine der Unterkünfte.

Der Arbeiter informierte das Baureferat, das die Polizei einschaltete. Das Gelände wurde gründlich abgesucht. Dabei fanden Polizisten in der Nähe des Brandortes eine zerborstene Flasche mit Benzin. Ein zweiter, nicht zerbrochener Molotowcocktail lag an der Stirnseite des Gebäudes.

Als Tatzeit konnte die Polizei die Nacht vom 3. auf 4. März bestimmen. In der darauffolgenden Nacht legten sich Zivilpolizisten auf die Lauer. Und tatsächlich: Die Brandstifter kehrten zurück.

Lesen Sie hier: Frau läuft mit Waffe herum - Polizei feuert auf Beine

Die Festnahme

 

Gegen 21 Uhr fiel den Polizisten eine Gruppe Jugendlicher auf, die auf dem Weg zu der Unterkunft war. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten Molotowcocktails und Feuerzeuge. Die Jugendlichen – ein Schüler (16), ein Arbeitsloser (16) und ein Azubi (17) – wurden festgenommen. Mindestens einer räumte die Tat ein. Polizeisprecher Werner Kraus: „Es stellte sich heraus, dass die drei am Nachmittag des 3. März den Entschluss gefasst hatten, die zukünftige Flüchtlingsunterkunft in Brand zu setzen. Damit wollten sie den Bau verzögern.“

Da die Aktion mit den Brandsätzen misslang, schütteten die Jugendlichen Benzin auf den Schlauch. Am nächsten Tag wollten sie es noch einmal versuchen.

 

Die Brandstifter

 

Die Jugendlichen wohnen alle in der Nähe des Flüchtlingsheims. Nach AZ-Informationen engagiert sich ein Verwandter von einem Burschen sogar in der Flüchtlingshilfe. Ein rechtsradikaler Hintergrund ist bei keinem erkennbar.

Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl gegen die drei. Der Ermittlungsrichter ließ sie aber wieder laufen. Die Polizei prüft nun, ob die drei noch für weitere Taten in Frage kommen. Anfang Dezember 2015 hatten bislang unbekannte Täter Scheiben der Unterkunft sowie von Baufahrzeugen, die auf dem Gelände standen, zertrümmert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.