Judoka beim Isarpokal ganz vorne!
Hadern (München) - Für das Turnier am vergangenen Samstag in der Judohalle des TSV Großhadern hatte Richard Trautmann, dort ansässiger Bundestrainer dieser Altersklasse und zweifacher olympischer Bronzemedaillengewinner, ein besonderes System ausgeklügelt.
Dieses sollte viele und spannende Begegnungen ermöglichen. So absolvierten manche Athleten bis zu 9 Kämpfe. Aus allen Bundesländern reisten die Judoka bestvorbereitet an. Gerne präsentierten sich die Athleten, ging es doch um das Bestätigen der Nationalkaderzugehörigkeit oder die Chance, sich für den bestehenden Stab zu empfehlen.
Die Großhaderner Kämpfer blieben zwar ohne das erhoffte Gold, mit dreimal Silber im Gepäck jedoch höchst zufrieden. Zumal der begehrte Technikerpokal an Niklas Blöchl (-81kg) aus den eigenen Reihen ging.
Ersten Einsatz an der Matte als Coach hatte an diesem Tage Winston Gordon, frischgebackener Stützpunkttrainer. Mit klaren Anweisungen und ebenso klarer Stimme begleitete und motivierte er die Kämpfer.
Bundestrainer Trautmann war konzentriert und sehr präsent auf allen Matten zu sehen, „unter Wettkampfbedingungen und dem dementsprechenden Druck lassen sich die Kapazitäten am besten beurteilen“, so resümiert er.
Im kommenden Jahr soll diese nationale Sichtung für die Frauen erstmalig offen sein. Auch die erwachsenen Judoka konnten an diesem Wochenende punkten: Tobias Englmaier, Olympiastarter des TSV, holte Bronze beim European Cup im slowenischen Celje im Fliegengewicht.
Zeitgleich liegen, trotz brütender Hitze, die Frauen (amtierender deutscher Vizemeister) in den letzten Vorbereitungen für den Heimbundesligakampf am Samstag den 22.06. ab 16 Uhr hier in München, wozu der TSV Großhadern herzlich einlädt!
- Themen: