Josef Schmid und Christian Ude ehren Sigi Sommer

Fast könnte man derzeit von Sigi-Sommer-Festspielen reden. Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers gab es verschiedene Gedenkveranstaltungen in der Stadt. Am Freitag Abend veranstaltete das Netzwerk Slowmotion der Umweltorganisation Green City ein Ehrenfest für Sigi Sommers ein – am Vorabend seines Geburtstages:
München - Am Rindermarkt, gleich beim Sommer-Standbild am Roseneck, wurde der Sigi gefeiert werden. Dazu gab es Lesungen, Geschichten und Erzählungen rund um Sigi Sommer mit Josef Schmid, dem Zweiten Bürgermeister, mit Alt-OB Christian Ude, Madeleine Sarcletti-Sommer, Tochter Sigi Sommers, Helga Lauterbach-Sommer, Autorin und Cousine, und Sylvia Hladky, der Leiterin des Verkehrszentrums des Deutschen Museums.
Gedenkveranstaltung im Alten Peter: 100 Jahre Sigi Sommer
Die Bilder von der Veranstaltung finden sie in der oben angelegten Bilderstrecke