Jetzt wird's rutschig aufm Stachus

An Schlittschuhlaufen denkt in diesen warmen Herbsttagen wohl kaum ein Münchner. Dennoch können ab nächsten Freitag wieder Pirouetten auf dem Stachus gedreht werden. Dort eröffnet der Münchner Eiszauber.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
hub 7 Warum liegt da Holz? Seit Donnerstag laufen die Vorbereitungen für die Eisfläche am Stachus.
Auch die ersten Chriskindlmarktbuden stehen schon in der Fußgängerzone.
hub 7 Auch die ersten Chriskindlmarktbuden stehen schon in der Fußgängerzone.

München - Unter der Schirmherrschaft von OB Dieter Reiter fällt am Dienstag (20. November) der Startschuss für den traditionellen Münchner Eiszauber am Karlsplatz. Täglich von 10.30 bis 22 Uhr können die Münchner dann auf dem Stachus ihre Runden auf der 750 Quadratmeter großen Eisfläche drehen.

Schlittschuhe kann man sich vor Ort ausleihen, je nach Uhrzeit kostet ein Ticket zwischen 4,50 und 8 Euro (Kinder unter 12 zwischen 3,50 und 6 Euro).

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.