Jetzt doch? Verlegung von Laim nach Moosach

2011 wurde eine Verlegung des Busbetriebshofs West von Laim nach Moosach abgelehnt. Nun wird trotzdem wieder über Moosach als neuen Standort diskutiert.  
von  Almut Ringleben
So könnte die Lösung für einen Busbetriebshof in Moosach nach neuesten Planungen aussehen.
So könnte die Lösung für einen Busbetriebshof in Moosach nach neuesten Planungen aussehen. © Stadtwerke München

2011 wurde eine Verlegung des Busbetriebshofs West von Laim nach Moosach abgelehnt. Nun wird trotzdem wieder über Moosach als neuen Standort diskutiert.

Moosach - Am Georg-Brauchle-Ring, unweit der SWM-Zentrale, könnte bald ein Busbetriebshof der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) neu gebaut werden.

2011 war zu wenig Platz der Grund dafür, dass eine Verlagerung von Laim nach Moosach ablehnt worden war. Mittlerweile könnte aber eine größere Fläche für den Busbetriebshof genutzt werden als noch vor zwei Jahren.

Deswegen haben die Stadtwerke München als Bauherrin die Planungen für den Moosacher Standort neu aufgenommen und das Projekt "Busbetriebshof West" mit den veränderten Bedingungen erneut überprüft - mit positivem Ergebnis.

Auf dem städtischen Areal zwischen Georg-Brauchle-Ring, Hanauer Straße und SWM-Gelände stehen nun bis zu 33 000 Quadratmeter - etwa 10 000 Quadratmeter mehr als bisher - für einen neuen Busbetriebshof zur Verfügung.

Damit hätte der neue Betriebshof in Moosach ein größeres Potenzial als der bestehende in Laim. Statt heute maximal 150 könnten künftig bis zu 200 Gelenkbusse abgestellt und gewartet werden.

Die Sanierung und der Umbau des bisherigen Betriebshofs an der Westendstraße (samt neuer Lärmschutzlösung zum geplanten Wohngebiet) werden vorerst auf Eis gelegt. Sollte bis Ende 2013 das Neubauvorhaben in Moosach reif für eine Umsetzung sein, wird die Sanierung des Laimer Standorts endgültig abgesagt.

Nach einer voraussichtlichen Fertigstellung des neuen Komplexes in Moosach im Jahr 2018 könnte der Betriebshof in Laim aufgegeben werden. Dort könnten zirka 500 neue Wohnungen gebaut werden.

Herbert König, Vorsitzender der MVG-Geschäftsführung und SWM-Geschäftsführer Verkehr, unterstützt die neuen Pläne: „So wie es aussieht, könnten wir in Moosach ein Grundstück in einer Größenordnung bekommen, wie wir es brauchen und lange Zeit ohne Erfolg gesucht haben."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.