Jeden Mittwoch kommen die Marktfrauen
Au - Saisonale Produkte aus der bayerisch geprägten Kulturlandschaft und der konsequente Verzicht auf Importwaren: das ist das Konzept mit dem die Münchner Bauernmärkte vor 25 Jahren angetreten sind, um in den Münchner Stadtteilen Woche für Woche alles anzubieten, was in der Region angebaut, erzeugt oder verfeinert werden kann.
Eier, Geflügel, Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst, Blumen und Pflanzen, Saft und Wein aber auch Spezialitäten aus der bäuerlichen Küche wie Brot und Kuchen, Konfitüren, Pesto, Wurstwaren... Frisch geerntet oder zubereitet kommen alle Produkte von den jeweiligen Erzeugern und ohne Umwege über Zwischenhändler. Jeden Mittwoch kommen die Marktfrauen auch in die Au. Dort stellen sie ihre Standl immer zwischen 7.30 und 13 Uhr auf dem Marihilfplatz.
Ein ganztägiges Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen findet am Mittwoch, 2. Juli am Mariahilfplatz statt -mit den Landfrauen, regionalen Schmankerln und viel Musik.
- Themen: