Jazzige Klänge im Klinikum

Ein vorweihnachtliches Konzert ist am Dienstag im Klinikum Bogenhausen geboten: Zwei hochkarätige Musiker spielen Jazz-Klassiker und Weihnachtshits.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein vorweihnachtliches Konzert ist am Dienstag im Klinikum Bogenhausen geboten: Zwei hochkarätige Musiker spielen Jazz-Klassiker und Weihnachtshits.  

Bogenhausen - Das Klinikum Bogenhausen lädt am Dienstag, 10. Dezember, um 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem Jazztrompeter Andreas Unterreiner und dem Pianisten Josef Reßle ein.

Auf dem Programm stehen populäre Weihnachtslieder wie "White Christmas" und "Have Yourself a Merry Little Christmas" genauso wie Charles Fox' "Killing Me Softly" oder "Can't Buy Me Love" von den Beatles.

Der 28-jährige Andreas Unterreiner kommt ursprünglich aus Kaufbeuren. An seinen Wehrdienst im Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen schließen sich ab 2005 klassischer Trompetenunterricht mit Meisterkursen sowie Jazztrompetenstudien an den Musikhochschulen in München und Basel an.

Seit 2011 studiert Unterreiner außerdem Jazzkomposition an der Hochschule für Musik und Theater München. Er ist mehrfacher Preisträger bei "Jugend musiziert" und erhielt beim Wettbewerb um den Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2010 den Sonderpreis in der Kategorie "Jazz".

Josef Reßle wurde 1986 in Schongau geboren. Bereits als Kind erhielt er eine klassische Klavierausbildung bei verschiedenen Lehrern in seiner Heimat. Neben seinem Mathematikstudium in München beschäftigte er sich unter Anleitung des Pianisten Matthias Preißinger intensiv mit dem Jazz und studiert seit 2008 Jazz-Klavier an der Musikhochschule München. Reßle ist in diversen Bands aus dem Münchner Raum aktiv.

Beide sind zudem Stipendiaten des Vereins "Live Music Now" von Yehudi Menuhin, dessen Ziel es ist, Musik den Menschen näher zu bringen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht selbst in Konzertsäle gehen können.

Das Konzert findet im Foyer des Klinikums an der Englschalkinger Straße 77 statt.

Der Eintritt ist frei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.