Jakobidult-Veranstalter ziehen positive Bilanz

Aus is die Jakobidult! Trotz Hitze konnten sich die Gastronomen und Standl-Betreiber über viele und konsumfreudige Besucher freuen. Die Bilanz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem Jahr waren auf der Auer Dult vor allem Erfrischungen gefragt.
Daniel von Loeper In diesem Jahr waren auf der Auer Dult vor allem Erfrischungen gefragt.

Nach neun Tagen Laufzeit ist die Jakobidult auf dem Mariahilfplatz am 6. August erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz hochsommerlichen Temperaturen war der Besuchandrang auf dieser Auer Dult sehr hoch:

Nach Schätzung des Wirtschafts-Referats besuchten rund 100.000 Gäste die Münchner Traditionsveranstaltung mit Kultcharakter. Marktkaufleute und Schausteller zeigten sich zufrieden.

Stammkunden zog's vor allem in den frühen und kühlen Vormittagsstunden auf ihre Dult. Am späten Nachmittag strömten dann wieder mehr Besucher auf den Mariahilfplatz, abends zum Ausklang gönnten sich viele Gäste ein kühles Bier in den Gastrogärten.

Überhaupt war Erfrischung jeglicher Art sehr gefragt: An den Eisständen bildeten sich Menschenschlangen und der Getränkeverkauf boomte. Mit frischer Brise beim Rundendrehen lockten Kettenflieger und Russenrad Volksfest-Fans an. Im Warenverkauf lief das Geschäft mit Trachtenkleidung und -accessoires wohl wegen der kommenden Wiesn gut.

Dult is! Bilder vom Eröffnungstag der Jakobidult

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.