Jakobidult-Veranstalter ziehen positive Bilanz
Nach neun Tagen Laufzeit ist die Jakobidult auf dem Mariahilfplatz am 6. August erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz hochsommerlichen Temperaturen war der Besuchandrang auf dieser Auer Dult sehr hoch:
Nach Schätzung des Wirtschafts-Referats besuchten rund 100.000 Gäste die Münchner Traditionsveranstaltung mit Kultcharakter. Marktkaufleute und Schausteller zeigten sich zufrieden.
Stammkunden zog's vor allem in den frühen und kühlen Vormittagsstunden auf ihre Dult. Am späten Nachmittag strömten dann wieder mehr Besucher auf den Mariahilfplatz, abends zum Ausklang gönnten sich viele Gäste ein kühles Bier in den Gastrogärten.
Überhaupt war Erfrischung jeglicher Art sehr gefragt: An den Eisständen bildeten sich Menschenschlangen und der Getränkeverkauf boomte. Mit frischer Brise beim Rundendrehen lockten Kettenflieger und Russenrad Volksfest-Fans an. Im Warenverkauf lief das Geschäft mit Trachtenkleidung und -accessoires wohl wegen der kommenden Wiesn gut.
Dult is! Bilder vom Eröffnungstag der Jakobidult
- Themen:
- Auer Dult
- Oktoberfest