Isarwerk 3: Neuer Pfeiler für mehr Strom

Die Stadwerke München haben am Isarwerk 3 einen neuen Pfeiler angebaut. Der kleine Eingriff hat eine große Wirkung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Isarwerk 3: Zukünftig strömt das Wasser besser.
SWM Das Isarwerk 3: Zukünftig strömt das Wasser besser.

Isarvorstadt -  Es ist nur ein Betonpfeiler, doch sein Effekt ist groß: Die Stadtwerke haben am Isarwerk 3 nahe der Braunauer Eisenbahnbrücke einen Betonpfeiler angebaut. Dadurch, so die Techniker, werden die Turbinen des Kraftwerks vom Wasser besser durchspült.

Der Effekt: 200.000 Kilowattstunden mehr Strom pro Jahr kann das Isarwerk 3 erzeugen. Damit kann man 80 Haushalte versorgen. Insgesamt steigt die Stromproduktion auf 17,2 Millionen kWh pro Jahr. Damit ist das 95 Jahre alte Wasserkraftwerk fit für die Zukunft - und liefert weiter verlässlich Ökostrom.

Ziel der SWM ist es, bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen zu produzieren, wie ganz München benötigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.