Irres Autorennen im Tunnel - Unfall mit Tempo 100!

Zwei junge Männer liefern sich im Leuchtenbergringtunnel ein privates Straßenrennen. Doch dann verliert einer die Kontrolle über sein Auto...
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das illegale Autorennen im Richard-Strauss-Tunnel endet am Lichtmast.
Polizei München Das illegale Autorennen im Richard-Strauss-Tunnel endet am Lichtmast.

Zwei junge Männer liefern sich im Leuchtenbergringtunnel ein privates Autorennen. Dann verliert einer die Kontrolle über sein Auto...

Berg am Laim – Kurz nach Mitternacht war's, als ein 20-jähriger arbeitsloser Münchner (3er BMW-Touring) und ein 21-jähriger Berkäufer aus München (Seat Ibiza) den Richard-Strauss-Tunnel in südlicher Fahrtrichtung befuhren. Beide Fahrer kennen sich. Im Seat befanden sich noch zwei weibliche Mitfahrer.

Nach dem Blitzer geben sie Gas

Nach dem Passieren der fest installierten Tunnel-Blitzer beschleunigten die beiden Wagen auf mindestens 100 km/h.

Bei der Abfahrt nach rechts zur Berg-am-Laim-Straße verlor der BMW Fahrer die Kontrolle über seinen BMW und krachte gegen einen Lichtmasten. Dabei verletzte er sich, klagte über Schmerzen im Bauch- und Brustbereich.

Der BMW ist  Schrott

Er wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Münchener Krankenhaus. Sein BMW wurde schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Der Sachschaden am BMW wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt und der am Lichtmast auf rund 2.000 Euro.

Illegales Rennen

Die Münchner Polizei geht laut einem Sprecher von einem illegalen Straßenrennen aus. Zur Prüfung der verkehrsrechtlichen Verstöße werden noch die Videoaufzeichnungen aus dem Tunnel ausgewertet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.