Irre Verfolgungsjagd auf Drogen: Mann klaut Motorrad und stürzt
München - Starke Nerven mussten die Polizeibeamten am Donnerstagmorgen bei einer irren Verfolgungsjagd beweisen: Ein 28-Jähriger bretterte mit einem geklauten Motorrad durch die Stadt. Zeitweise mit bis zu 120 Sachen! Was war passiert? Gegen 10.00 Uhr, meldete ein Bürger der Polizei, dass ein Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Landsberger Straße stadtauswärts fährt. Zu dieser Zeit befand sich gerade eine Polizeistreife an der Kreuzung Bodenseestraße / Lortzingstraße / Maria-Eich-Straße.
Als der 28-jährige Motorradfahrer den Streifenwagen erkannte, fuhr er die Bodenseestraße mit überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf und schalteten hierzu Blaulicht und Martinshorn ein. Der Motorradfahrer missachtete bei der Verfolgungsfahrt mehrfach diverse Verkehrsregeln (Geschwindigkeitsüberschreitung 100 – 120 km/h, Rotlichtverstoß, Missachtung des Überholverbots, Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer).
Lesen Sie hier: Mehr Geschichten aus den Münchner Stadtvierteln
Die Verfolgung erstreckte sich von der Bodenseestraße über die Limesstraße. An der Einmündung zur Aubing Straße machte der 28-Jährige eine Vollbremsung und bog nach rechts in diese ab. Der 49- jährige Polizeibeamte fuhr die gesamte Fahrtstrecke dicht hinter dem Kradfahrer und bog ebenfalls nach rechts ab. Beim Abbiegevorgang touchierten das Motorrad und das Dienstfahrzeug woraufhin der Motorradfahrer stürzte und gegen den ordnungsgemäß geparkten Pkw eines 35-Jährigen rutschte. Das Polizeifahrzeug rutschte daraufhin ebenfalls gegen den geparkten Pkw.
Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein leichter Sachschaden am Polizeifahrzeug und am Motorrad. Ob ein Sachschaden am geparkten Fahrzeug entstand, bedarf noch der Abklärung.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass das Motorrad entwendet worden war. Der 28-Jährige hat für das Fahrzeug keine gültige Fahrerlaubnis. Ferner fiel ein von ihm freiwillig durchgeführter Drogentest positiv aus.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zur Fahrweise des Kradfahrers bzw. zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei