Internationaler Tag der Eisbären

Am Freitag, 27. Februar, ist Internationaler Eisbärentag. Im Artenschutzzentrum von Hellabrunn erfahren Besucher alles Wissenswerte über die Tiere, ihre Gefährdung und den Klimawandel.
von  az

Thalkirchen - Dem größten an Land lebenden Raubtier der Welt schmilzt im wahrsten Sinne des Wortes der Lebensraum in den nördlichen Polarregionen weg. Hellabrunn möchte den Internationalen Eisbärentag dazu nutzen, auf die Gefährdung der Artgenossen der Münchner Eisbären Giovanna, Yoghi, Nela und Nobby aufmerksam zu machen.

Der jährlich am 27. Februar stattfindende „International Polar Bear Day“ wurde 2004 von der Organisation Polar Bears International initiiert und will weltweit auf den Klimawandel und die damit verbundene Gefährdung der Eisbären hinweisen.

Im Seminarraum des Hellabrunner Artenschutzzentrums informieren am Freitag, den 27. Februar Ehrenamtliche des Tierparks von 10 bis 16 Uhr über den Klimawandel und geben Tipps, was jeder persönlich tun kann, um Eisbären zu retten.

Zu sehen sein wird auch die Fotoausstellung des Natur- und Tierfotografen Norbert Rosing, in der er Eisbären fotografisch festgehalten hat. Auf einer Leinwand können Besucher spannende Filmsequenzen der ersten Lebensmonate von Nela und Nobby aus dem Mutter-Kind-Haus anschauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.