International und multikulti

Altstadt - Es findet am Samstag, den 28. September, von 13 bis 22 Uhr erstmals auf dem Odeonsplatz statt.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Ausländerbeirates München, Nükhet Kivran, erwartet die Gäste ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikgruppen aus der Türkei, dem Kongo, China, Italien, Kolumbien, Polen, Korea, Bulgarien, Russland und Brasilien.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit internationalen kulinarischen Spezialitäten.
Das Musik-Programm:
13.oo Uhr Bokutani – kongolesische Musikgruppe
13.55 Uhr Stern – chinesische Kindertanzgruppe
14.15 Uhr ZAB – internationale Seniorentanzgruppe
14.35 Uhr Ardriano Coppola – Folk „core“ - Ital. Volkslieder
15.3o Uhr Nurnissam - uigurische Tanzgruppe
15.55 Uhr Maria Campos – kolumbianische Tanzgruppe
16.15 Uhr Redemptor – polnische Gesangsgruppe
16.45 Uhr Krakowiak -polnische Kinder Sing- und Tanzgruppe
17.oo Uhr Trabzon Karadeniz – Tanzgruppe Schwarzes Meer
17.2o Uhr Tanzgruppe Polonia – polnische Tanzgruppe
17.4o Uhr Um Schoof Hye Soon – koreanische Musikgruppe
18.35 Uhr Lazarka – bulgarische Tanzgruppe
18.55 Uhr Fokin-Chor, Arioso und Letas – Darbietungen aus Russland
19.35 Uhr Xango – afro brasilianische Musikgruppe
ab 20.3o Uhr Aris Aristofanous & Friends griechisch-zypriotischer Künstler „Multikulturelle Demokratie in der Musik“