"Interkultureller Knigge": Von Bayram bis Zuckerfest

Ein spannender Einblick in die Traditionen anderer Religionen: Das Evangelischen Bildungswerk lädt alle Interessierten zum "Interkulturellen Knigge". 
von  AZ
Im evangelischen Forum in der Herzog-Wilhelm-Straße findet sich auch das Evangelische Bildungswerk.
Im evangelischen Forum in der Herzog-Wilhelm-Straße findet sich auch das Evangelische Bildungswerk. © Evangelisches Bildungswerk e.V./facebook

Altstadt - Alle, die mehr wissen möchten über die verschiedenen Feste und Feiern in den Religionen sind beim "Interkulturellen Knigge" richtig.

Die Verantsaltung am Mittwoch, 11. Dezember, steht diesmal unter der Überschrift „Von B wie Bayram bis Z wie Zuckerfest“.

Die Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion ist uns allen ganz alltäglich. Dennoch ist der Umgang mit Menschen jüdischen oder muslimischen Glaubens oft durch Scheu und Befangenheit geprägt.

In diesem Seminar werden die Hemmungen abgebaut, denn die Referentinnen informieren über jüdische und muslimische Traditionen, wichtige religiöse Vorschriften und Benimmregeln.

Feiertage und Feste haben im Judentum und im Islam eine große Bedeutung für die Menschen. Es ist wichtig und interessant, darüber Bescheid zu wissen und zu erfahren, wie diese Feste und Feiern jeweils begangen werden.

Die Veranstalter laden ein, über die eigenen Grenzen zu anderen Kulturen hinüber zu blicken.

Wann? Mittwoch, 11. Dezember, 18.30 bis 21 Uhr.

Wo? Evangelisches Bildungswerk, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 3. Stock.

Kosten: 16,00 Euro.

Um Anmeldung wird gebetenunter Telefon 55 25 80-0 oder www.ebw-muenchen.de.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.