Intendanten-Vertrag bis 2020 verlängert

Maxvorstadt - Die Stadt München hat den Vertrag mit Christian Stückl als Intendant des Münchner Volkstheaters bis 2020 verlängert. Das hat Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers dem Kulturausschuss der Landeshauptstadt München in seiner Sitzung am 13. März berichtet. Im Kulturreferat heißt es: „Christian Stückl leitet das Münchner Volkstheater seit September 2002. Mit neuen Programmformaten und Veranstaltungsreihen erreicht das Theater alle Alters- und Gesellschaftsschichten. Bereits 2011 wurde sein Intendantenvertrag bis zur Spielzeit 2014/15 vorzeitig verlängert.“
In der Spielzeit 2012/13 besuchten 113.743 Zuschauer Vorstellungen des Münchner Volkstheaters. 26,4 % davon waren Schüler und Studenten. Die Platzauslastung lag bei 84,1 %. Als größte Aufgabe für das Theater steht in den nächsten Jahren der möglicherweise kommende Neubau des Münchner Volkstheaters an. Der bisherige Ort in der Briennerstraße kann nur noch bis 2020 als Spielstätte genutzt werden.
Drei Standorte sind - neben dem jetzigen in der Brienner Straße - in der engeren Wahl. Das sind der Viehhof im Schlachthof, die denkmalgeschützten Großmarkthallen und ein Neubau im sogenannten Kreativlabor an der Ecke Dachauer-/ Schwere-Reiter-Straße und der Umbau des bisherigen Gebäudes.