Integration mit Plätzchen

Kling, Glöckchen, Klingelingeling: Die Kita-Kinder vom Felsennelkenanger haben für junge Flüchtlinge Lieder gesungen und gemeinsam ein biccerl Weihnachten gefeiert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mohammed (17), Lotta (4) und Dimana (5) verziehren in der Allacher Unterkunft gemeinsam Plätzchen.
Diakonie Hasenbergl Mohammed (17), Lotta (4) und Dimana (5) verziehren in der Allacher Unterkunft gemeinsam Plätzchen.

Hasenbergl - So einen Lebkuchen zu verzieren kann geradezu völkerverbindende Wirkung entfalten. Die Kinder der Kindertagesstätte Felsennelkenanger wollten den jungen Flüchtlingen in der Unterkunft in Allach weihnachtliche Traditionen näherbringen und haben sich dafür gleich die allerschönsten ausgesucht: Platzerl verzieren (und vor allem vernaschen) und Weihnachtslieder singen. Der christliche Überraschungsbesuch hat die neuen muslimischen Nachbarn jedenfalls Freude. „Ich habe heute gesehen, dass es noch Menschlichkeit auf dieser Welt gibt, anders als es in Syrien war“, sagt Mohammed.

Und gab’s bei den Kindern Berührungsängste? „Ich hab’ keine Angst. Ich glaub’, die haben mehr Angst – weil die wissen ja gar nicht, was hier passiert, wenn sie hier ankommen“, erzählt der neunjährige Johan.

Geschenke gab’s natürlich auch. Die Eltern hatten gesammelt. Jetzt hat das Fußballteam in der Unterkunft Trikots.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.