Installation im Olympiapark: Was steckt dahinter?

Von diesem Samstag an ist im Olympiapark eine große weiße Fläche in Form eines „I“ zu sehen. Was hinter der Installation steckt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.
dpa 7 Eine Kunstinstallation im Olympiapark macht auf das Abschmelzen der Arktis aufmerksam.

Das Abschmelzen der Arktiseisflächen will eine Kunstinstallation in München vor Augen führen. Von diesem Samstag an ist im Olympiapark eine große weiße Fläche in Form eines „I“ aus organisch abbaubarer Farbe zu sehen. 

München - Das Werk mit dem Titel „One Second“ der Künstlerin Janine Mackenroth entspricht mit rund 4800 Quadratmetern der Eisfläche, die in der Arktis aufgrund der Erderwärmung durchschnittlich in einer Sekunde schmilzt.

Es kann aus der Vogelperspektive vom Olympiaturm aus betrachtet werden. „I“ entspricht dem Zahlenwert einer Sekunde, soll laut Mackenroth aber auch für das deutsche Wort „Ich“ stehen und die Teilnahme und Verantwortung jedes einzelnen am Weltgeschehen verdeutlichen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.