Infos für Allergiker

Im Allergiemobil gibt's Expertenrat, eine kostenlose Lungenfunktionsmessung unf Infomaterial für Menschen, die unter Allergien leiden. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Allergiemobil kommt am Donnerstag auf den Rindermarkt.
DAAB Das Allergiemobil kommt am Donnerstag auf den Rindermarkt.

Im Allergiemobil gibt's Expertenrat, eine kostenlose Lungenfunktionsmessung unf Infomaterial für Menschen, die unter Allergien leiden.

Altstadt - Nahezu jeder Dritte in Deutschland ist von Allergien, Asthma oder Neurodermitis betroffen. Experten sprechen von einer Volkserkrankung, dabei wird der Heuschnupfen von den Betroffenen meist unterschätzt und nicht angemessen therapiert. Bei 30% der Pollenallergiker entwickelt sich im Verlauf der Erkrankung, ein Asthma bronchiale. Über die Hälfte aller Heuschnupfen-Patienten vertragen kein frisches Kern- und Steinobst.

Starker Pollenflug kann weiterhin zu Beschwerden am Auge führen, andere Allergien verstärken und auch Hautbeschwerden wie einen Neurodermitisschub auslösen. Am AllergieMobil stehen Beratungskräfte den Ratsuchenden zur Verfügung, die neben einer kostenlosen Lungenfunktionsmessung auch Ratgeber, Zeitschriften und weitere Informationen zu den Themen bieten. Mehr als 3.500 Termine besuchten die AllergieMobile des DAAB in den letzten Jahren. Und die Fragen zu Allergien auf Pollen, Nahrungsmittel, Tiere, Hausstaubmilben, Duftstoffe oder zu Asthma, Neurodermitis, Urtikaria, Laktose, Fruchtzucker, Gluten und Co. nehmen jährlich zu.

All jenen Menschen, die an einer Allergie leiden, beantwortet Experten im Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) ihre Fragen. Das gibt's im Allergiemobil:

 

  • Expertenrat: Experten aus verschiedenen Disziplinen (Medizin, Ernährung, Chemie, Biologie) beantworten Fachfragen.
  • Kostenlose Lungenfunktionsmessung: Interessierte können kostenlos ihre Lungenfunktion testen lassen.
  • Austausch mit Betroffenen: Mitglieder des DAAB berichten über ihre Erfahrungen und geben Auskunft über Aktivitäten vor Ort. 
  • Informationsmaterial: Das AllergieMobil ist randvoll mit Broschüren und Literatur zum Mitnehmen.

Wann: Donnerstag, den 20. März von 10 bis 16 Uhr

Wo: Auf dem Rindermarkt

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.