Info-Nachmittag zu Hautkrebs
Gutartig oder gefährlich? Die Klinik Thalkirchner Straße über Arten und Behandlungsmöglichkeiten der tückischen Krankheit.
Isarvorstadt - Ist der schwarze Punkt ein Leberfleck - oder etwas anderes, Gefährliches? Und was tue ich bei der Diagnose Hautkrebs?
Darüber informiert die Klinik Thalkirchner Straße in ihrer "Dermatologischen Vortragsreihe". Nächster Termin ist Donnerstag, der 25. April, um 14.30 Uhr. Dort gibt Katharina Kilian einen Einblick in den Bereich der operativen Dermatologie.
Die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten informiert über Hauttumore und deren Operationsmöglichkeiten. In ihrem Vortrag stellt sie die häufigsten bösartigen Hautkrebsformen vor, wie etwa den schwarzen und den weißen Hautkrebs sowie den Stachelzellkrebs. Zudem geht sie auf gutartige Muttermale ein.
Die Veranstaltung findet im Aufenthaltsraum in der zweiten Etage der dermatologischen Klinik an der Thalkirchner Straße 48 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
- Themen: