Info-Nachmittag zu Hautkrebs

Gutartig oder gefährlich? Die Klinik Thalkirchner Straße über Arten und Behandlungsmöglichkeiten der tückischen Krankheit.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gutartig oder gefährlich? Die Klinik Thalkirchner Straße über Arten und Behandlungsmöglichkeiten der tückischen Krankheit.

Isarvorstadt - Ist der schwarze Punkt ein Leberfleck - oder etwas anderes, Gefährliches? Und was tue ich bei der Diagnose Hautkrebs?

Darüber informiert die Klinik Thalkirchner Straße in ihrer "Dermatologischen Vortragsreihe". Nächster Termin ist Donnerstag, der 25. April, um 14.30 Uhr. Dort gibt  Katharina Kilian einen Einblick in den Bereich der operativen Dermatologie.

Die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten informiert über Hauttumore und deren Operationsmöglichkeiten. In ihrem Vortrag stellt sie die häufigsten bösartigen Hautkrebsformen vor, wie etwa den schwarzen und den weißen Hautkrebs sowie den Stachelzellkrebs. Zudem geht sie auf gutartige Muttermale ein.

Die Veranstaltung findet im Aufenthaltsraum in der zweiten Etage der dermatologischen Klinik an der Thalkirchner Straße 48 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.