Info-Besuch: So erkennt man Falschgeld

Wie erkennt man Falschgeld? Die Teilnehmer einer Führung des ASZ Obergiesing bekommen das bei der Deutschen Bundesbank von Experten gezeigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie erkennt man Falschgeld? Die Teilnehmer einer Führung des ASZ Obergiesing bekommen das bei der Deutschen Bundesbank von Experten gezeigt.

Giesing - Am Donnerstag, 20. März, lädt das Alten- und Servicezentrum Obergiesing zu einer Veranstaltung zum Thema "Falschgelderkennung" bei der Deutschen Bundesbank.

Von 13 bis 16 Uhr werden den Besuchern bei der Informationsveranstaltung in der Filiale der Bundesbank die vielfältigen Aufgaben der Bank auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene vorgestellt.

Eine wichtige Aufgabe der Deutschen Bundesbank ist die Erkennung von Falschgeld. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Kriterien der Falschgelderkennung an „echtem“ Falschgeld gezeigt zu bekommen.

Deshalb bitte einige Geldscheine mitbringen,  z.B. 5-Euro-Scheine.

Die Kosten liegen bei 2,50 Euro zuzüglich MVG.

Eine Anmeldung ist bis Dienstag 18. März möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.

Treffpunkt ist im ASZ-Foyer, Werinherstraße 71, um 13 Uhr oder bei der Bundesbank in der Leopoldstraße 243 um 14 Uhr.

Nach der Führung wird eingekehrt.

Die Führung ist behindertengerecht.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.