in München: "Identitäre Bewegung" verhängt Frauenkirche mit Plakat

Die "Identitäre Bewegung" hat in der Nacht auf Samstag an die Frauenkirche ein großflächiges Plakat angebracht. Der Staatsschutz ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Baustellen-Banner am Gerüst wurde das Anbringen des Plakates (siehe kleines Bild) beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt.
AZ Das Baustellen-Banner am Gerüst wurde das Anbringen des Plakates (siehe kleines Bild) beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt.

Altstadt - Entdeckt wurde das Plakat von Passanten und Gottesdienstbesuchern, die die Bischofsweihe in der Frauenkirche besucht hatten. Gegen 08.00 Uhr ging über den Polizeinotruf die Meldung ein, dass sich auf der eingerüsteten Seite der Frauenkirche ein großes gelbes Plakat befindet.

Meterhohe Flammen überraschen Anwohner im Schlaf

Die eingesetzten Beamten fanden vor Ort ein ca. 12 x 12 Meter großes Transparent in rund 56 Metern Höhe vor. Es wurde von den Polizisten abgenommen. Da der Inhalt der rechtsgerichteten Gruppierung "Identitäre Bewegung" (der Verfassungschutz beobachtet sie) zugeschrieben wird, ermittelt nun der Staatsschutz.

Die katholische Kirche behält sich eine Strafanzeige vor, durch das Anbringen des Plakates wurde die Plane des Baugerüstes leicht beschädigt.


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.