In der Au losradeln, und bis zur Ludwigshöhe

Rund 80 Radsportfans haben sich am Sonntag in der Au getroffen. Etappenziel: Ludwigshöhe und Pupplinger Au. Alpenblicke inklusive.  
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... führt durch den Perlacher Forst und durch Oberhaching...
privat 3 ... führt durch den Perlacher Forst und durch Oberhaching...
... bis zur Ludwigshöhe. Von dort geht's zunächst bergab in Richtung Pupplinger Au...
privat 3 ... bis zur Ludwigshöhe. Von dort geht's zunächst bergab in Richtung Pupplinger Au...
... und entspannt zurück. Die Tour zog sich über etwa 100 Kilometer. Bis zur Ludwigshöhe sind es aber nur etwa 20. In Ascholding legten die Biker eine Pause ein.
privat 3 ... und entspannt zurück. Die Tour zog sich über etwa 100 Kilometer. Bis zur Ludwigshöhe sind es aber nur etwa 20. In Ascholding legten die Biker eine Pause ein.

Rund 80 Radsportfans haben sich am Sonntag in der Au getroffen. Etappenziel: Ludwigshöhe und Pupplinger Au. Alpenblicke inklusive.

Au - Zum Radeln braucht es Kondition, eine gute Ausstattung und am besten: Mitfahrer. So geschehen am vergangenen Sonntag in der Au.

Dort haben sich - mit Treffpunkt in der Ohlmüllerstraße 7 - etwa 80 Radsportfans getroffen, um in Richtung Perlacher Forst zu starten. Heiko Wild von Bikedress hatte zu der Ausfahrt geladen, am Start vor dem Münchner Laden waren neben vielen Hobbyradlern zum Beispiel auch Frank Wörndl, Rob J Heran und Jan Ullrich.

In drei Gruppen ist der Pulk gestartet. Vorher gab's zur Stärkung italienische Ciabatta, Obst und Kaffee. Und für die Rast ein kühles Helles.

Die Tour lohnt sich: Die Strecke ging am FC Bayern vorbei durch den Perlacher Forst. Und weiter durch den Münchner Speckgürtel bis zur Ludwigshöhe - ein Etappenziel mit genialen Blick bis zu den Alpen.

Weiter in die Pupplinger Au. Eine Fahrt im Grünen, über lockere hundert Kilometer, allein bis zur Ludwigshöhe sind es etwa 20. Am Ortsrand von Ascholding machten die Radler Halt - ein Landwirt half bei der Verpflegung.

Zur Belohnhung gab's, zurück in der Ohlmüllerstraße, ein Weißwurstfrühstück im Innenhof des Ladens.

Heiko Wild zieht nach der Fahrt Bilanz. "Die Strecke war wunderschön, das Wetter war perfekt."

Nächstes Jahr im Sommer wollen die Radler wieder in der Ohlmüllerstraße an den Start gehen. Mit ihren Rennrädern. Und gerne: netten Mitfahrern.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.