In den Eisbach gehüpft: Mei war des schee

AZ-Leserin Ursula Günter erinnert sich an ihre Jugend im Viertel. Vor allem an heiße Sommertage im Eisbach. Dieses München liebt sie.
von  Ursula Günter
Am Eisbach
Am Eisbach © AZ (Archivbild)

AZ-Leserin Ursula Günter erinnert sich an ihre Jugend im Viertel. Vor allem an heiße Sommertage im Eisbach. Dieses München liebt sie.

Schwabing - Meine Jugend in München, mei war des sche.

Des Flair von Schwabing, die kleinen Musikkneipen, die Schwabinger 7, die Straßen Cafés, die Kunstszene entlang der Leopoldstraße jeden Samstag. Oder war's doch der Sonntag?

Flanieren an lauen Sommerabenden die Leopoldstraße entlang zum Odeonsplatz.

Oder die Natur im Englischen Garten. Ich spazierte in Gedanken zur Entstehungsgeschichte, zu dem König der aus Liebe zu seiner spanischen Frau...

Damals war ich noch inspiriert, interessiert und verzaubert.

An heißen Sommertagen mit Freundinnen im Eisbach baden, oben ohne natürlich und wenn die Strömung zu großen Spaß machte und wir uns einfach weitertreiben ließen. Dann fuhren wir nass, halbnackt und sichtlich ohne Fahrschein ein paar Stationen mit der Straßenbahn zurück.

Dieses Thema war immer auch bei den Zeitungen beliebt, wenn das Sommerloch nichts Skandalöseres hergab.

Dieses München liebe und umarme ich.Danke für diese schöne Zeit.

Danke all den toleranten Menschen, die über sowas nur hinweg gelächelt haben.

Man musste wirklich nicht zu den Promis gehören um eine super Zeit zu verbringen. Selbst ohne Geld war immer was los.  

Was ist an Ihrem Viertel so besonders? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.