Impressionen und Auffälligkeiten

AZ-Leser Franz Meyer hat in seinem Viertel nur wenig Interessantes gefunden. In Harlaching könne man vor allem wohnen. Und das oft zu überhöhten Preisen.
Leserreporter/Franz Meyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Café Demel steht leer ...
Leserreporter/Franz Meyer 10 Das Café Demel steht leer ...
Neubauwohnungen werden hier gebaut.
Leserreporter/Franz Meyer 10 Neubauwohnungen werden hier gebaut.
Harlachinger Impressionen
Leserreporter/Franz Meyer 10 Harlachinger Impressionen
Die Wahlplakate sind inzwischen umgeschmissen.
Leserreporter/Franz Meyer 10 Die Wahlplakate sind inzwischen umgeschmissen.
Schmierereien findet AZ-Leserreporter Franz Meyer auch in Harlaching.
Leserreporter/Franz Meyer 10 Schmierereien findet AZ-Leserreporter Franz Meyer auch in Harlaching.
Harlachinger Impressionen
Leserreporter/Franz Meyer 10 Harlachinger Impressionen
Im Minimucs werden Kinder gut betreut.
Leserreporter/Franz Meyer 10 Im Minimucs werden Kinder gut betreut.
Harlachinger Impressionen
Leserreporter/Franz Meyer 10 Harlachinger Impressionen
Harlachinger Impressionen
Leserreporter/Franz Meyer 10 Harlachinger Impressionen
Harlachinger Impressionen
Leserreporter/Franz Meyer 10 Harlachinger Impressionen

Harlaching - Zu seinen gelungen Fotos schreibt uns der AZ-Leserreporter Franz Meyer folgendes: "Als ich heute Fotos von meinem Stadtviertel Harlaching machen wollte ist mir aufgefallen, dass es hier gar nicht soviel Interessantes gibt. Harlaching ist ein ruhiges Wohnviertel, dass nah an der Isar liegt. Am Fluss entlang gibt es viele Wanderwege. Ansonsten ist es wie in jedem anderen Viertel. Schmierereien von Jugendlichen, umgestürzte und nicht weggeräumte Wahlkampfplakatständer.

Viel zu teuere Neubauten - wie gerade an der Naupliastraße - die für Familien mit Kindern unbezahlbar sind. Schade auch, dass das Café Deml nicht mehr betrieben wird und langsam verfällt-auch hier wird wohl demnächst ein Abriss stattfinden und ein Neubau mit überteuerten Wohnungen entstehen. Positiv ist mir die geschmückte Harlachinger Einkehr und die Emmauskirche aufgefallen, in der man auch mal zur Ruhe kommen kann. Das MiniMucs Haus ist auch hervorzuheben, da dort die Kinder hervorragend betreut werden. Schöne Schaufensterdekorationen sind auch oft zu sehen.

Trotzdem ist hier wenig los-man kann einfach nur wohnen- manchmal sehr teuer...."

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de.

Hier können Sie auch Fotos hochladen.

 

Unter allen eingesendeten Leserbeiträgen verlosen wir eine Wellness- und Skireise.

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.